09. Oktober 2023
Abschluss der vierten Runde „ÖKOPROFIT“
Am 21. September wurden neun Unternehmen und Einrichtungen in der SASE Iserlohn für ihre erfolgreiche Teilnahme an der vierten Runde „ÖKOPROFIT“ ausgezeichnet. Die Unternehmen erhielten von Landrat Marco Voge und Dr. Nicole Kronenberg vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen die Zertifizierungsurkunden.
Unter den erfolgreichen Teilnehmern war auch das Unternehmen Pollmann & Sohn GmbH & Co. KG aus Kierspe. Das Unternehmen konnte im Projektzeitraum 2022/23 23,3 Tonnen CO2 und 57.000 kWh Energie einsparen.
Insgesamt sparten alle Teilnehmer gemeinsam während des Projekts 886 Tonnen CO2 und knapp 1,75 Millionen Kilowattstunden Strom ein. Darüber hinaus konnten etwa 54 Tonnen Abfall vermieden und 8800 Liter Wasser weniger verbraucht werden. Somit wurden in Summe die jährlichen Betriebskosten um 564.114 Euro gesenkt.
Im Rahmen der Veranstaltung startete auch die fünfte Runde „ÖKOPROFIT“ mit acht neuen Teilnehmern, darunter auch wieder ein Vertreter aus Kierspe, die Lahme GmbH & Co. KG.
„ÖKOPROFIT“ ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen gefördertes Gemeinschaftsprojekt, welches regional durch den Märkischen Kreis und die Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis (GWS) koordiniert wird. Das Projekt soll bei den Teilnehmern Bereiche mit Einsparpotential finden und durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen eine Senkung der Betriebskosten erreichen.
Bei Rückfragen steht Herr Norman Noske, Klimaschutzbeauftragter der Stadtverwaltung zur Verfügung.
(Pressemitteilung vom 09.10.2023)