Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

16. Oktober 2023

„Wissen, wo’s herkommt!“ - Ein nachhaltiger Einkaufsführer für Oben an der Volme

Nachhaltiger Einkaufsführer Oben an der Volme mit Gemüse und Obst

Entdecken Sie 30 Möglichkeiten, um den Einkaufskorb regional, bio und/oder fair zu füllen! Den Einkaufsführer gibt’s an vielen öffentlichen Stellen und bei den Laden- und Hofbetreibern selbst.

Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Regionalität sind in aller Munde. Doch gerade im Alltag ist es nicht so einfach, zu wissen, wie man selbst einen Beitrag leisten kann.

Im Bereich der Ernährung haben sich jedoch einige Merkmale herauskristallisiert, die die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit dessen, was auf den Teller kommt, positiv beeinflussen können: Lebensmittel aus der Region zugunsten des Klimas und der regionalen Wertschöpfung, Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft zugunsten der Umwelt und des Tierwohls und Lebensmittel aus fairem Handel zugunsten gerechter Arbeitsbedingungen (egal wo!).

Ist man auf der Suche nach Läden innerhalb der Region Oben an der Volme, in denen man bio-zertifizierte, regionale und/oder „fair-trade“-Lebensmittel beziehen kann, stellt man fest, dass diese nicht immer leicht zu finden sind. Damit sich das ändert, hat der Verein Regionalentwicklung Oben an der Volme bereits im Jahr 2020 einen Einkaufsführer zum Thema „Nachhaltigkeit im regionalen Einkaufskorb“ für die Region Oben an der Volme erstellt.

Die Neuauflage des nachhaltigen Einkaufsführers für Oben an der Volme

Der Einkaufsführer stieß 2020 auf so positive Resonanz, dass es nun eine Neuauflage gibt! In diesem werden den Volmetalern 30 inhabergeführte Läden in der Region und am Rande dieser vorgestellt, die entsprechende Lebensmittel führen (z.B. Biomärkte, Hofläden, Weltläden oder Direktvermarkter).

Neben Öffnungszeiten, persönlichen Beschreibungen der Läden und zahlreichen Bildern finden sich auch nützliche Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund ums nachhaltige Einkaufen.

Der kostenlose Einkaufsführer liegt nun an öffentlichen Stellen in der Region als auch bei den Laden- und Hofbetreibern selbst aus.

Neue Homepage für die digitale und gebündelte Vorstellung der Laden- und Hofbetreiber

Und nicht nur das: Passend zu dem Einkaufsführer wurde auch eine Homepage erstellt, sodass nun auch online nach nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gesucht werden kann. 

Finanzierung

Finanziert wurden beide Bausteine mit Hilfe öffentlicher Mittel: Der Einkaufsführer mit LEADER-Mitteln, die Homepage wurde als Kleinprojekt gefördert. Die Kofinanzierung haben jeweils die fünf Oben an der Volme-Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle übernommen.

(Pressemitteilung vom 16.10.2023)