Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

18. Oktober 2023

Action, Musik, Sport und Kreativität

Jugendliche beim Basketball spielen in der Vierfeldhalle

Viele verschiedene Aktionen kommen gut an bei Kindern und Jugendlichen

Die städtischen Jugendzentren haben in den Herbstferien dafür gesorgt, dass den Kindern und Jugendlichen nicht langweilig wurde. Über die 2 Wochen gab es neben den normalen Öffnungszeiten und Angeboten in den Einrichtungen auch Ausflüge und besondere Aktionen.

Los ging es mit der Basketball-Nacht in der Lüdenscheider Sporthalle des Bergstadt Gymnasiums. Über 25 3er - Teams spielten in verschiedenen Kategorien gegeneinander.
Auch das Jugendzentrum relaX stellte eine Mannschaft und reiste sogar mit Fanunterstützung an. Es entwickelten sich spannende Spiele und erst nach Mitternacht standen die Sieger fest. Das Kiersper Team siegte in der Kategorie U18 Hobby und holte Platz 1.

Vor allem in der ersten Woche waren die Kinder und Jugendlichen viel unterwegs. Die Jüngeren konnten sich im Spieleparadies Mc Play in Freudenberg vergnügen. In dieser riesigen Indoor Spielhalle gibt es neben Hüpfkissen und Kletteranlagen auch einige Fahrgeschäfte und sogar eine kleine Achterbahn. Ein Fußballfeld und diverse Schaukeln rundeten das Angebot ab.
Also jede Menge Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben.

Für die etwas Älteren stand ein Besuch im Jump House Köln auf dem Plan. In diesem Trampolinpark geht es hoch hinaus. Entweder auf den verschiedensten Trampolinen oder aber auf dem Ninja Parcours. Hier ist Geschicklichkeit und Tempo gefragt. Aber auch der Basketballkorb und das „Jump and Run“ Spiel waren beliebt.
Der Höhepunkt der ersten Ferienwoche war allerdings die Fahrt in den Movie Park. Dort gab es das Halloween- und Horrorfest zu erleben.
Doch bevor sich Monster, Zombies oder andere unheimliche Wesen auf die Straße trauten, konnten die Jugendlichen die unzähligen Fahrgeschäfte wie Achterbahnen, Wildwasserbahnen oder den Freefall-Tower erleben. Das war nach Einbruch der Dunkelheit natürlich auch noch möglich, aber jetzt musste man mit unheimlichen Gestalten hinter jeder Ecke rechnen, die nur ein Ziel hatten: Erschrecken. Zusätzlich öffneten noch verschiedene Horrorhäuser, in die sich die ganz Mutigen trauen konnten.
Wie jedes Jahr ist aber die Fahrt auf der Holzachterbahn bei Dunkelheit ein absolutes Highlight.
Diese Fahrt fand in Kooperation mit dem Jugendzentrum Schalksmühle statt.

In der zweiten Herbstferienwoche wurde es in den beiden Häusern kreativ. Zum einen war der Bastel-König zu Gast und die Kinder konnten Laternen und auch Schleim selber herstellen. Es wurde gemeinsam gekocht, aber auch musiziert. Denn die Musikfabrik Nümbrecht war in beiden Einrichtungen zu Gast und hatte Cajons mitgebracht. An diesen Rhythmusinstrumenten konnten sich alle Interessierten versuchen. Und schon nach kurzer Zeit waren erste Erfolge zu hören.
So mancher entdeckte hier unbekannte Talente.

Insgesamt haben sich fast 170 Kinder und Jugendliche an den Ferienaktionen der Jugendzentren beteiligt.

(Pressemitteilung vom 16.10.2023)