Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

24. Oktober 2023

Fußgängerschutz durch Altstadtpoller

Fußgängerschutz durch Altstadtpoller in Kierspe Dorf

Die Begegnung zweier LKW im Kurvenbereich zwischen Bäckerei Gießelmann und der Gaststätte „Zur Post“ führte in der Vergangenheit immer wieder zu brenzligen Situationen.

Häufig wurden die Gehwege als Ausweichstrecke genutzt, um die enge Kurve zu überwinden.

Dies führte nicht nur zu Schäden an den Gehwegen, sondern stellt auch eine unmittelbare Gefahr für die Fußgänger dar.

Die Situation hat sich in jüngster Zeit noch verschärft, da der LKW-Verkehr aufgrund der Sperrung der Ramedetalbrücke zugenommen hat. Um dieses Problem anzugehen, hat die Stadt Kierspe bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 erwirkt. Als weitere Maßnahme wurden nun vier sogenannte Altstadtpoller durch den Bauhof der Stadt Kierspe aufgestellt. Diese haben den Vorteil, dass sie kurzfristig aufgestellt werden können, da es sich nicht um Verkehrszeichen im Sinne der Straßenverkehrsordnung handelt und sie ein Überfahren der Gehwege verhindern.

Bürgermeister Olaf Stelse ist zuversichtlich, dass der Aufbau der Poller die Verkehrssicherheit in diesem Bereich erheblich erhöhen wird.

(Pressemitteilung vom 13.10.2023)