Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. November 2023

Abbuchungen von Steuern, Gebühren und anderen Beiträgen zur Zeit nicht möglich

Geldscheine

Aufgrund des Cyberangriffs auf das Rechenzentrum können zur Zeit keine Abbuchungen für Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Benutzungsgebühren für die OGS und andere Beträge stattfinden.

Am 29.10.2023 musste das Rechenzentrum der Kommunen im Märkischen Kreis aus Sicherheitsgründen die Server herunterfahren. Dies hat in den letzten zwei Wochen zu starken Einschränkungen bei den Dienstleistungsmöglichkeiten der Stadt Kierspe für ihre Bürgerinnen und Bürger geführt. Zum jetzigen Zeitpunkt können viele der betroffenen Bereiche wieder eingeschränkt Dienstleistungen anbieten. Die Bediensteten des Rathauses stehen den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch während der bekannten Öffnungszeiten für Anfragen zur Verfügung. Zum jetzigen Zeitpunkt kann noch keine Prognose abgegeben werden, wann alle Systeme des Rathauses wieder vollständig funktionieren.

Durch die Abschaltung der Server ist es der Verwaltung aktuell nicht möglich, die Abbuchungen für Grundbesitzabgaben, Gewerbesteuer, Benutzungsgebühren für die OGS und andere Beträge zu den jeweiligen Fälligkeiten vorzunehmen. Sobald die Verwaltung wieder die Möglichkeit der Abbuchung nutzen kann, wird es eine Pressemitteilung geben, in der der neue Abbuchungstermin bekannt gegeben wird.

(Pressemitteilung vom 10.11.2023)