Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

30. Juni 2025

Projektaufruf startet ab dem 1. Juli 2025

Schriftzug LEADER von Menschen aus der Luft
Schriftzug LEADER von Menschen aus der Luft

Zwischen dem 1. Juli und dem 31. August können Vereine, Institutionen, Kommunen, aber auch Privatpersonen aus den fünf Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle neue LEADER- Projekte einreichen.

Die eingereichten Projekte müssen der Entwicklung der Region im Sinne der Regionalen Entwicklungsstrategie Oben an der Volme entsprechen und mindestens einem der folgenden Handlungsfelder zuzuordnen sein:

• „Generationengerechte Städte und Dörfer“,
• „Nachhaltige Naherholungs- und Tourismusregion“,
• „Innovativer, nachhaltiger Wirtschaftsstandort“ oder
• „Vielfältige und familienfreundliche Gemeinschaft“

Der Fördersatz liegt i.d.R. bei 70%. Die maximale Fördersumme für ein Projekt liegt bei 250.000 Euro. Die sogenannte Bagatellgrenze liegt für öffentliche Projektträger bei 12.500 Euro, bei privaten bzw. Ehrenamtsprojekten bei 1.000 Euro Förderung.

Die Einreichung einer Idee erfolgt anhand einer Projektskizze und eines Kostenplans. Die hierfür zu verwendenden Vorlagen und weitere Hinweise zur Förderfähigkeit sind auf der regionseigenen Homepage zu finden: https://leben.oben-an-der-volme.de/leader/

Das regionale Entscheidungsgremium, die Lokale Aktionsgruppe, wird anhand von objektiven Bewertungskriterien Anfang Oktober beschließen, für welche Projekte bei der Bezirksregierung ein Bewilligungsantrag gestellt werden darf.

Bei Fragen rund um das Verfahren und zu der Förderfähigkeit einer Projektidee können sich Interessierte beim Regionalmanagement Oben an der Volme melden.

(Pressemitteilung des Regionalmanagements vom 26.06.2025)