Ob Bürger, Unternehmen oder Kommune – wir alle können dabei unterstützen, Deutschland unabhängiger von fossilen Energien und Energieimporten zu machen. Und ganz nebenbei schützen wir damit noch das Klima. Sicherlich scheint es als Einzelperson unvorstellbar, aber wenn mehr als 80 Millionen Menschen Teil der Energiewechsel-Gemeinschaft werden, sieht das schon ganz anders aus.
Wie Sie die ganze Sache angehen können, zeigt die Energiewechsel-Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf seiner Homepage "80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel". Hier finden Sie praktische Tipps für den Alltag, für Ihr Eigenheim oder Ihr Unternehmen. Darunter sind auch Ideen für kleines Geld: Zum Beispiel die Hände mit kaltem Wasser waschen, denn die Seife entfernt den Schmutz auch ohne warmes Wasser. Das senkt den Energieverbrauch im Handumdrehen.
Schaffen Sie es alle kleinen Energiesparer im Alltag einzubauen? Ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert!
Wer sich größeren Sparmaßnahmen widmen möchte, findet auf der Website www.energiewechel.de außerdem Informationen zu Sanierungen, Förderprogrammen, energieeffizientem Bauen und zu vielem mehr.
„Jede gesparte Kilowattstunde Energie leistet einen Beitrag für unsere Unabhängigkeit, senkt die Kosten und hilft dabei, unsere Klimaziele zu erreichen.“ (Quelle: energiewechsel.de)
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!