Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen erfolgreichen Schulbesuch, der Freude am Lernen vermittelt und ein solides Fundament für die berufliche und persönliche Zukunft schafft. Trotzdem kommt es immer wieder zu Stresssituationen und Problemen, bei denen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer Hilfe von außen in Form von Beratung, Begleitung und konkreten Angeboten suchen. Die schulpsychologische Beratungsstelle steht Ihnen in einem solchen Fall kompetent zur Seite.
Der Schulpsychologe unterstützt und berät alle am Schulleben Beteiligten: Lehrende, Lernende und deren Eltern, Schulleitung und Schule bei Fragen rund um die Schule. Dies umfasst sowohl Schwierigkeiten im sozialen Bereich z.B. Mobbing als auch die Beratung und Hilfe bei Lern- und Lehrproblemen.
Die Beratung von Eltern, Schülerinnen und Schülern findet bei schulbezogenen Fragen und individuellen Problemlagen in Kooperation mit der Schule statt. Innerhalb der Beratung wird versucht, gemeinsam mit den Beteiligten, z. B. Klassenlehrerin und Klassenlehrern, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern kooperativ eine Lösung zu finden.
Die schulpsychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes und der Stadt Kierspe finden Sie in der Gesamtschule, Raum C 163. Sie ist zuständig für alle Kiersper Schulen. Die Beratungsstelle können Sie per Email schlpsychlgkrspdkn-ldnschd-plttnbrgd oder unter der Telefonnummer 02359/661-214 erreichen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Schulpsychologen.
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!