Jubachtalsperre
Die idyllisch gelegene Jubachtalsperre wurde in Jugendstilform errichtet und dient der Trinkwasserversorgung. Die Talsperre wurde in den Jahren 1904 bis 1906 nach den Plänen des Aachener Professors Otto Intze fertig gestellt. Die Staumauer besteht aus Bruchsteinen. Sie ist 152 m lang, hat eine Kronenbreite von 4,5 m und ist 27,7 m hoch. Die Jubachtalsperre kann auf einem 2,7 km langen Weg umrundet werden und ist aufgrund ihrer wunderschönen Lage inmitten der Natur ein sehr beliebtes Ziel für Wanderer und Spaziergänger. Sie ist nur fußläufig vom Wanderparkplatz Herlinghausen-Volme aus erreichbar.