Der Stadtmarketingverein bietet mit den drei Stadtführern Silvia Baukloh, Hans Ludwig Knau und Clemens Wieland die Möglichkeit, die Kiersper Sehenswürdigkeiten hautnah zu erleben und dazu noch viele interessante Geschichten zu hören.
Die Kosten je Fahrt betragen 10 € pro Person. Kinder bis 12 Jahre fahren kostenlos.
Hier finden Sie Infos über die Termine, die Route der Stadtrundfahrt und die Stadtführer.
Aufgrund der engen Straßen an einigen Stellen wird ein Bus eingesetzt, in dem maximal 21 Reisende Platz finden.
Termine:
Alle Touren starten um 14:00 Uhr ab dem Kiersper Rathaus. Die Tour dauert ca. 2 Stunden.
Neben den vom Stadtmarketingverein angebotenen Terminen können Sie aber auch als geschlossene Gruppe eine Stadtrundfahrt buchen. Setzen Sie sich hierfür bitte mit der rechts angegebenen Ansprechpartnerin in Verbindung. Bei ihr melden Sie sich bitte auch an, wenn Sie an einem der angebotenen Termine teilnehmen möchten.
Die 32 Kilometer lange Tour startet jeweils um 14 Uhr am Rathaus. Auf der ersten Etappe zum Haus Rhade gibt es Informationen zu Bethaus, Thingslinde, Reithalle, Fritz-Linde-Stein, Wolzenburg, Schützenplatz und Kerspetalsperre.
Am Haus Rhade – dem Ursprung der Stadt – findet ein kurzer Halt statt, bei dem auch das Backhaus gezeigt wird. Über die B 54 geht’s weiter zur Jubachtalsperre, wo ebenfalls kurz gehalten wird. Anschließend fährt der Bus weiter durchs Volmetal. Dort gibt’s Infos zur Bahn, bevor am Schleiper Hammer erneut gehalten wird. Dort gibt es zwar keine Besichtigung, doch einen kleinen Blick können die Teilnehmer auf jeden Fall in das historische Gebäude werfen. Anschließend stehen Freie Schule, Volme-Freizeitpark, ZOB, Christuskirche, Gewerbegebiet, Stadion, Fußballgolfanlage, Hallenbad, Sporthalle, Gesamtschule, Hand in Hand und Jugendzentrum auf dem Programm.
Am Fritz-Linde-Museum wird erneut gestoppt. Auch dort kann ein Blick ins Museum geworfen werden, bevor es über Padberg, Eickenermühle und Bruch zum Alten Amtshaus geht, wo die Reisenden sich das Bakelitmuseum und das Fritz-Linde-Zimmer kurz anschauen können. Danach geht es zurück in Richtung Rathaus, nicht ohne die Margarethenkirche, die Kleingärten, den Bauverein und die Kirche St. Josef zu erwähnen.
Die komplette Streckenführung finden Sie hier.
Sachbearbeiterin
02359 / 661-140
02359 / 661-199
k.kleinhofer@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!