Bikepark
Flow, Glücksgefühle, Adrenalin - das macht einen Bikepark aus. Im Kiersper Bikepark sind Trails für alle Ansprüche vorhanden, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Fahrer.
Ein Bikepark ist mehr als eine Sportstätte. Es ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen und ihre Fahrrad-Begeisterung mit anderen teilen.
Dieser Meinung waren auch die Schüler der Bike-AG der Gesamtschule Kierspe, die 2021 den Bau des Kiersper Bikeparks initiiert und tatkräftig unterstützt haben.
Beim Kiersper Bikepark handelt es sich um einen sogenannten "Dirtpark". "Dirtparks" können von Kindern mit Laufrad, Jugendlichen und Erwachsenen mit allen Mountainbikes und BMX befahren werden. Sie enthalten sowohl Elemente für Einsteiger, wie Pumptracks und Flowlines, als auch für Fortgeschrittene wie Table-Lines und sogar eine Sprungrampe.
Foto: © Oben an der Volme - Klaus Peter Kappest
Informationen / Adressen
Beschreibung
Pumptrack

Der Pumptrack– Rundkurs besteht aus Wellen, Kurven und kleinen Hügeln und funktioniert bei langsamer, vorsichtiger Fahrt ebenso wie bei sportlicher Fahrweise! Ziel ist es, mit Gewichtsverlagerung und aktivem drücken und ziehen, sprich pumpen, ohne zu trampeln möglichst viele Runden zu fahren. Das steigert die Fitness und das Gefühl für’s Rad!
Table-Line

Die Table-Line ist eine Strecke mit hintereinander folgenden Sprüngen. Die sog. Tables verfügen über eine Absprungseite und eine Landungsseite, mit dem dazwischen befindlichen Plateau, dem Table. Geübte Fahrer springen über den Table. Anfänger können bei langsamer Fahrt auf dem Table landen, um sich langsam an den Sprung heranzutasten. Auch ohne Sprung kann der Table überfahren werden.
Holzrampe und -wippe

Hierbei wurden schmale Bahnen, Sprünge, Kurven, Wippen und andere Elemente aus Holz und Stämmen gebaut. Bei diesen Hindernissen ist vor allem Geschicklichkeit und Gleichgewicht gefragt.
Tricksprung mit Rampe
Beim „Tricksprung“ ist der Absprung etwas steiler, damit im Sprung die Geschwindigkeit herausgenommen wird, der Sprung allerdings die nötige Höhe erreicht. Für ein sanftes Aufkommen nach dem Sprung ist die Landung flacher, aber höher angeschüttet und mit Hackschnitzeln zusätzlich gedämmt.
Regeln

Lage
Der Bikepark liegt im unteren Gelände der Sportanlagen Felderhof, direkt neben dem Rasenstadion unterhalb der Bahnen 8 und 9 der Fußballgolfanlage.
Die Anfahrt erfolgt über die Osemundstraße, am Heiratswäldchen entlang. Am Abzweig zum Heiratswäldchen gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Bikepark Kierspe
















Sie haben Fragen?
Sie möchten nähere Informationen zum Bikepark, möchten vielleicht mit einer ganzen Gruppe anreisen und haben ganz spezielle Fragen oder Sie möchten einen Schaden an den Trails melden? Dann melden Sie sich gern.