Skateranlage
Auch Profis haben mal klein angefangen: Unsere kleine, aber feine Skateanlage mitten in der Freizeitanlage an der Gesamtschule freut sich auf kleine und große Skater und die, die es werden wollen!
Die Skateanlage in Kierspe ist ein toller Treffpunkt für Groß und Klein. Hier können sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen, gemeinsam Spaß haben, sich bewegen und mit ihren Skateboards und Bikes tolle Stunts machen. Die Nutzung ist kostenlos und auch eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich.
Informationen / Adressen
Beschreibung
Mini-Ramp
Die Mini-Ramp ist die kleinere Version der Halfpipe. Im Prinzip besteht die Mini-Ramp aus zwei gegenüberstehenden Quarterpipes mit Flat dazwischen.
Am oberen Ende befindet sich eine runde Metallkante, das sogenannte „Coping“. Hier können sämtliche Tricks geübt werden.
Der Vorteil der Mini-Ramp ist, dass die Tricks abwechselnd auf beiden Seiten gemacht werden können.
Wall-Ride
Der Wall-Ride als Element ist prinzipiell eine äußerst steile Bank oder senkrechte Wand.
Der Begriff Wall-Ride bezeichnet eigentlich schon den Trick selbst: Das Fahren mit dem Skateboard an einer Wand. Im Skatepark findest du dazu eine kleine Anfahrtsfläche, die den Wall-Ride erleichtert.

Funbox mit Treppe
Lage
Eine gute Erreichbarkeit der Skateranlage ist besonders für Kinder und Jugendliche sehr wichtig, da sie ansonsten nicht genutzt wird. Die Anlage liegt mitten in den Sportanlagen Felderhof.
Die Anfahrt erfolgt über die Fritz-Linde-Straße bis zum Hallenbad Räukepütt. Dort gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Skateranlage Kierspe










Sie haben Fragen?
Sie möchten nähere Informationen zur Skateranlage, möchten vielleicht mit einer ganzen Gruppe anreisen und haben ganz spezielle Fragen oder Sie möchten einen Schaden an der Anlage melden? Dann melden Sie sich gern.