Ehrenhain

Informationen
Listenteil
A-Baudenkmäler
Lfd. Nr.
05962028-A63
Bezeichnung
Ehrenhain / Friedhof Büscherweg / Ev. Kirchengemeinde Kierspe
Beschreibung
Der Ehrenhain befindet sich nordwestlich, unmittelbar vor dem Friedhof zwischen Brüder- und Büscherweg. Hier wurde für jeden gefallenen Soldaten eine Eiche gepflanzt. Der Ehrenhain wurde auf einem vor dem westlichen Friedhofstor gelegenen Areal angelegt, das sich bis zum nördlichen Zugang des Friedhofs hinzieht. Der Ehrenhain besteht aus Stieleichen, die in einem orthogonalen, ca. 5x5-Meter-Raster gepflanzt worden sind. Er ist bedeutend für die Geschichte der Menschen in Kierspe, weil er auch dem heutigen Betrachter noch die Dimensionen der zwei großen Kriege zeigt und deren Auswirkungen, die auch Kierspe nicht verschonten.
Eintragung als Denkmal
25.10.2017
Eigentümer
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Kontakt
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Hohfuhrstraße 34
58509 Lüdenscheid
Standort
Ehrenhain / Friedhof Büscherweg / Ev. Kirchengemeinde Kierspe