Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Denkmäler in Kierspe

Villa Wirth

Villa Wirth

Informationen

Listenteil

A-Baudenkmäler

Lfd. Nr.

05962028-A7

Bezeichnung

Villa Wirth

Beschreibung

Im Jahre 1911 in den Hang gebautes Haus mit zugehöriger nahezu quadratischer Gartenanlage und einem weiteren kleinen Haus, wo sich der Hühnerstall befand. Das Grundstück ist dreifach terrassiert.
Das Denkmal umfasst das Äußere und Innere der Villa sowie das ehemalige Stallgebäude im Norden des Grundstückes, die terrassierte Gartenfläche mit Mauern, Grotte, Böschungen, Wegen und Treppen sowie die Lindenallee, den Hainbuchenlaubengang, die Schnitthecken, Solitärgehölze, Baum- und Strauchgruppen.
Die Villa mit dem ehemaligen Stallgebäude und dem Garten ist bedeutend für die Geschichte des Menschen, hier für die Ortsgeschichte in Kierspe, da sie das Leben und Wirtschaften eines Fabrikanten im späten Kaiserreich auf eindrucksvolle Weise abbildet.

Eintragung als Denkmal

04.09.2018

Eigentümer

Dr. Matthias Grüger