Lindenallee
Informationen
Listenteil
A-Baudenkmäler
Lfd. Nr.
05962028-A60
Bezeichnung
Lindenalle / Friedhof Büscherweg / Ev. Kirchengemeinde Kierspe
Beschreibung
Der vom Friedhofstor auf die Kapelle zuführende Weg ist ebenso wie der Querweg von alten Lindenbäumen gesäumt, die gegenständig gepflanzt wurden und einen Pflanzabstand in der Reihe von ca. 6 Metern aufweisen. Die Alleen sind prägende Bestandteile des Friedhofs, der 1827 angelegt wurde, als die Bestattungen auf dem Friedhof an der Margarethenkirche endeten. Die betonen im Grundriss die ursprüngliche, bis heute erhaltende Wegeführung und Gliederung des Friedhofs, die nach einer im frühen 19. Jhd. Als vorbildlich propagierten, zweckorientierten Vier-Felder-Anlage mit sich kreuzenden, von Bäumen gesäumten Wegen gestaltet worden war. Die Verwendung der Baumart Linde entspricht der Tatsache, dass die Bäume traditionell her als Gerichtsbaum und Wahrzeichen des Friedhofs verwendet wurde.
Eintragung als Denkmal
16.01.2017
Eigentümer
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Kontakt
Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg
Hohfuhrstraße 34
58509 Lüdenscheid
Standort
Lindenalle / Friedhof Büscherweg / Ev. Kirchengemeinde Kierspe