Bürgerhaus Lindenstraße
Durch einen Spendenaufruf an sämtliche Gemeindeverwaltungen Deutschlands konnte Max Hiltebrandt (Amtmann von 1912 - 1933) für die Errichtung einer Jugendherberge 38.500 Mark zusammentragen.

Baubeginn war 1920 und zur Einweihungsfeier 1926 kam auch Richard Schirrmann, der Gründer des Jugendherbergswerkes.
Markant sind der Bruchsteinsockel, das große Rundfenster und das Walmdach.
In der Zeit von 1939 - 1945 diente das Haus vielfach anderen Zwecken.
Ab 1946 nutzen verschieden Vereine und Institutionen die Räumlichkeiten.