Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bürgerhaus Lindenstraße

Durch einen Spendenaufruf an sämtliche Gemeindeverwaltungen Deutschlands konnte Max Hiltebrandt (Amtmann von 1912 - 1933) für die Errichtung einer Jugendherberge 38.500 Mark zusammentragen.

Hier bitte das Bild / die Infos aus dem Bild beschreiben

Baubeginn war 1920 und zur Einweihungsfeier 1926 kam auch Richard Schirrmann, der Gründer des Jugendherbergswerkes.
Markant sind der Bruchsteinsockel, das große Rundfenster und das Walmdach.

In der Zeit von 1939 - 1945 diente das Haus vielfach anderen Zwecken.

Ab 1946 nutzen verschieden Vereine und Institutionen die Räumlichkeiten.