Gaststätte Beucker (Kirchplatz 2)
Die erste offizielle Erwähnung des Hauses war im Jahr 1825 als Wilhelmine Schriever, geborene Plate ihr Gut verkaufte.

Grundstück, Garten, Wiese, Hofanteile und Äcker gingen mit „Erlaubnis ihres Ehemannes“ an Peter Casper Schriever.
1876 kaufte August Beucker das Anwesen. Er richtete in dem Haus einen Kolonialwarenhandel ein und beantragte 1877 eine Schankwirtschaftskonzession. Diese wurde ihm erst 1888 zugestanden.
1967 wechselte das Haus erneut seinen Besitzer und wurde zu Wohnraum umgebaut.