Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gaststätte Beucker (Kirchplatz 2)

Die erste offizielle Erwähnung des Hauses war im Jahr 1825 als Wilhelmine Schriever, geborene Plate ihr Gut verkaufte.

Hier bitte das Bild / die Infos aus dem Bild beschreiben

Grundstück, Garten, Wiese, Hofanteile und Äcker gingen mit „Erlaubnis ihres Ehemannes“ an Peter Casper Schriever.

1876 kaufte August Beucker das Anwesen. Er richtete in dem Haus einen Kolonialwarenhandel ein und beantragte 1877 eine Schankwirtschaftskonzession. Diese wurde ihm erst 1888 zugestanden.

1967 wechselte das Haus erneut seinen Besitzer und wurde zu Wohnraum umgebaut.