Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Küsterhaus

Das Gebäude wurde im Jahr 1661 in einer Schenkungsurkunde an die evangelische Kirchengemeinde Kierspe erstmalig erwähnt. Es diente fortan als Wohnhaus für die Küster der Margarethenkirche. 

Hier bitte das Bild / die Infos aus dem Bild beschreiben

Im Jahr 1789/90 wurde eine Chaussee durch Kierspe gebaut. Durch die Fahrbahnerhöhung floss vermehrt Wasser von der Fahrbahn ins Obergeschoss des Gebäudes. Zudem erwies sich das Bauwerk als baufällig.

1793 wurde das Haus abgebrochen und am jetzigen Standort neu errichtet.

Nachdem die Küsterin Ida Körbi in den Ruhestand ging verkaufte die Kirche das denkmalgeschützte Gebäude.