Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehenswürdigkeit in Kierspe

Altes Amtshaus

Das Alte Amtshaus wurde 1909 das dritte Kiersper Amthaus ( Zuständig für die Gemeinde Kierspe und Rönsahl). Nach der Reform 1969 wurde es das Kiersper Rathaus. Das Rathaus wurde bis Mitte 1986 geräumt. 

Altes Amtshaus

Informationen

Das Rathaus zog Mitte 1986 in die heutigen Räumlichkeiten an den Springerweg.

Nach einer Renovierung zogen in die mittlere Etage die VHS, in die Untere Etage war der Heimatverein mit dem Archiv beschäftigt und der Dachgeschoßbereich wurde zur Wohnung umgebaut. Die im Kellergeschoß befindliche Polizeistation wurde ebenso in den Springerweg verlegt. Die Archivalien zogen nach und nach in die Kellerräume und ab ca. 2002 gab es einen hauptamtlichen Archivar, der sein Büro in den vorderen Räumen erhielt. 2003 wurde aus den Arbeitsräumen des Heimatvereins das Bakelitmuseum eingerichtet.

Altes Amtshaus

Historisches Bild

Historische Aufnahme des Alten Amtshaus aus dem Jahr 1909