Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sehenswürdigkeit in Kierspe

Ölmühle

Bereits 1804 als Ölmühle erwähnt, wurde das Rönsahler Denkmal 1900 zweigeschossig im Bergischen Stil neu erbaut. Die Teichanlage zur Fischzucht stammt aus dem Jahre 1907.

Ölmühle

Informationen

An der Ölmühle wurde ein Wasserrad mit Wasserzufuhr 1982 neu installiert. Es diente ursprünglich zum Antrieb einer Fleischzerkleinerungsmaschine für Forellenfutter, einer Dreschmaschine und einer Waschmaschine. Zudem ermöglichte das Wasserrad die erste Stromversorgung Rönsahls. Leider ist die Inneneinrichtung nicht mehr vorhanden.

Da die Mühle heute als Wohnhaus genutzt wird, ist eine Innenbesichtigung nicht möglich. Eine Besichtigung von außen ist jederzeit möglich!

Historisches Bild

Historische Aufnahme der Ölmühle aus dem Jahr 1900