Die Stadtbibliothek Kierspe bietet in regelmäßigen Abständen den Geschichtenspaß an. Dabei wird eine Geschichte vorgelesen und etwas gebastelt. Die Idee dabei ist, die Kinder wieder für die spannende Welt der Bücher als Alternative zu Fernsehen, Computer und Handy zu begeistern. Alle Kinder ab sechs Jahren können an dem Geschichtenspaß teilnehmen.
Alle weiteren Informationen und die Termine findet ihr im Veranstaltungskalender unter dem Veranstaltungsort "Stadtbibliothek Kierspe".
Wenn ihr Fragen zum Geschichtenspaß haben, können ihr euch gern in der Stadtbibliothek unter der Telefonnummer 02359/661-252 danach erkundigen. Oder ihr schreibt eine E-Mail an: stadtbibliothek@kierspe.de
Für viele Kinder sind Spielplätze heute die einzigen Orte, an denen sie sich ihrem Alter entsprechend austoben können.
Auf 25 Spielplätzen in Kierspe können Kinder an unterschiedlichen Kletter- und Spielgeräten körperliche Grenzen erfahren und durch Ausprobieren ihre Bewegungsfertigkeiten steigern. Die bessere Körperbeherrschung – die Kinder dabei ganz von allein erwerben - macht sich auch in ihrer schulischen Leistungsfähigkeit bemerkbar.
Alle Spielgeräte auf öffentlichen Spielplätzen sind nach den einschlägigen Sicherheitsnormen der DIN 1176 / EN 1177 angefertigt und aufgebaut. Dies bedeutet, dass die Auswahl der verwendeten Bauteile, die
Konstruktionsmerkmale, die Sicherheitsbereiche und die zulässigen Fallhöhen Ihrem Kind ein höchstes Maß an Sicherheit bieten. Die Spielgeräte werden alle zwei Wochen von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes auf Mängel hin kontrolliert.
Die genauen Standorte der Spielplätze finden unten unter dem Reiter "Standorte der Spielplätze".
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Eschrich. Frau Eschrich erreichen Sie unter der Telefonnummer 02359/661-177 oder per E-Mail: bhfkrspd
Claudia Ackermann bietet in ihrer Malschule Palette besondere Malkurse für Kinder und Jugendliche an. Mit behutsamer Anleitung lernen die kleinen Artisten spielerisch unterschiedliche Farben kennen wie Aquarellfarbe, Kreide oder Acrylfarbe. Papier und Leinwände werden ebenso bemalt wie Milchtüten oder Pizzakartons. Experimentier- und Drucktechniken werden in den Kinderkursen auch geschult. Auf die beliebten Kinderfragen wie ein Baum, ein Tier oder eine Blume gemalt werden, bekommen die kleinen Maler viele Möglichkeiten gezeigt.
Jugendliche können in den Kursen Grafittibilder malen, mit Pastellkreide experimentieren oder tolle Collagenbilder anfertigen. Mappen fürs Kunststudium können hier ebenfalls erarbeitet werden.
Eine ganz besondere Attraktion in Kierspe die die 9-Loch-Fußballgolfanlage am Sportzentrum Felderhof. Ziel ist es, mit einem Fußball von einem Startpunkt über verschiedene Hindernisse, ähnlich wie beim Minigolf, in ein bestimmtes Ziel zu schießen. So muss der Ball zum Beispiel an drei großen Steinen vorbei, durch einen Treckerreifen oder in einen offenen Autokofferraum geschossen werden.
Die Benutzung ist kostenlos. Fußbälle können am besten selber mitgebracht werden oder im Jugendzentrum Kierspe an der Fritz-Linde-Straße gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden.
Hier findet ihr noch weitere Infos zur der Anlage. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch an die Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereins, Katalin Kleinhofer, wenden:
Tel. 02359/661-140
Mail: stadtmarketing@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!