(Stand: 17.05.2022, 08.00 Uhr)
(Stand: 27.05.04.2022, 08.00 Uhr)
7-Tages-Inzidenz: 242,40*
(*: Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
(Stand: 27.05.2022, 08.00 Uhr)
7-Tages-Inzidenz: 260,85*
(*: Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner)
(Stand: 27.05.2022, 08.00 Uhr)
Hospitalisierungsrate: 2,02
(Stand: 27.05.2022, 08.00 Uhr
Betreiber | Standort – Straße | Kontaktdaten Terminbuchung | benötigte Unterlagen |
---|---|---|---|
MedCare GmbH |
Fritz-Linde-Str. 43, |
|
Betreiber | Standort – Straße | Kontaktdaten Terminbuchung | Angebot |
---|---|---|---|
DRK- Kreisverband |
Kölner Straße |
Angebot ruht ab 30.05.2022 |
|
Schnelltest |
Friedrich-Ebert-Straße 294-296 |
Angebot ruht ab 01.06.2022 |
|
Drive-In-Teststelle |
Volmestraße 127 (Ecki) |
Schnelltest mit Bescheinigung |
Im Dashboard finden Sie aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie der einzelnen Städte im Märkischen Kreis.
Auf unterschiedlichen Tabs können Sie sich über die aktuellen Indexfälle sowie die Neuinfektionen der letzten 7 Tage der einzelnen Städte und über das Impfgeschehen im Kreisgebiet informieren.
Auf der Corona-Homepage des Landes NRW finden Sie weitere Informationen.
Impfungen
Die Firma MedCare GmbH bietet Impfungen im Impfzentrum Kierspe in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums (Hand in Hand), Fritz-Linde-Str. 43, an. Die Impfungen finden jeden Samstag zwischen 10 und 16 Uhr statt. Es sind keine Terminvereinbarungen zwingend erforderlich, es kann jedoch über https://www.kierspe-impft.de ein Termin gebucht werden.
Ab sofort können auch Kinder ab 5 Jahren dort geimpft werden.
Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die notwendige Einwilligungserklärung bereits ausgefüllt zur Vorsprache mitzubringen.
Einwilligungserklärung MRNA
Einwilligungserklärung für Eltern Minderjähriger
Einwilligungserklärung NUVAXOVID (proteinbasiert)
Weiterhin werden die Corona-Schutzimpfungen in Nordrhein-Westfalen vor allem von der niedergelassenen Ärzteschaft sowie den Betriebsärztinnen und Betriebsärzten übernommen.
Weitere Angebote finden Sie, auch zu den eingesetzten Impfbussen, auf derHomepage des Märkischen Kreises.
Auf dem Impf-Dashboard des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie den aktuellen Impfstatus in Deutschland.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus können wieder persönlich aufgesucht werden. Zu den Öffnungszeiten kann die Vorsprache ohne Termin erfolgen, jedoch ist diese weiterhin hilfreich und Wartezeiten können so vermieden werden.
Auch das Bürgerbüro ist an den Tagen Montag, Mittwoch und Freitag ohne Termin erreichbar. Für die Tage Dienstag und Donnerstag ist weiterhin eine vorherige Terminvergabe telefonisch (02359/ 66 11 34 oder 66 11 35) oder per E-Mail erforderlich.
Bei dem Besuch im Rathaus sind die bisherigen Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten:
Um die nach wie vor bestehende Ansteckungsgefahr für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Beschäftigten zu minimieren, bittet die Verwaltung, Angelegenheiten auch weiterhin telefonisch oder schriftlich bzw. per E-Mail zu erledigen. Weiterhin können eine Vielzahl von Dienstleistungen über den Online-Service erledigt werden.
Eine Übersicht aller Mitarbeiter der Stadt Kierspe im Rathaus mit den entsprechenden Durchwahlen finden Sie hier.
Eine Übersicht der städtischen Dienstleistungen finden Sie hier.
Für alle Fragen zum Thema Coronavirus und Vorsorgemaßnahmen ist ein Bürgertelefon eingerichtet: Rufnummer 02359/661-137.
Das Bürgertelefon ist zu folgenden Zeiten zu erreichen:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr,
Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr,
Mittwoch: 8:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr.
Gerne können Sie Ihre Fragen auch per E-Mail crnkrspd oder über das Kontaktformular stellen.
Der Unterricht der Musikschule der Stadt Kierspe kann in Präsenz stattfinden.
Das Tragen der Maske wird weiterhin empfohlen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann (außer beim Spielen von Blasinstrumenten).
Der Unterricht des Chores MondayMonday findet bis auf Weiteres nicht statt.
Die Bibliothek ist geöffnet.
Der Mindestabstand von 1,5 Metern sollte weiterhin eingehalten werden.
Für die Jugendzentren gelten keine Zutrittsbeschränkungen.
Im gesamten Gebäude besteht die Pflicht zum Tragen einer Maske (OP Maske oder FFP2 Maske)
Besucher mit Husten, Schnupfen oder ähnliches können das Jugendzentrum nicht nutzen.
Maske kann freiwillig getragen werden.
Für Beratungsgespräche, Einzelgespräche, Bewerbungs- oder Hausaufaufgabenhilfe können auch telefonisch flexible Termine vereinbart werden.
02359 / 661-259 oder 0176 / 59917318 oder 0175 / 4639987
E Mail: Jgzkrsplcm oder über Facebook und Instagram
Die aufsuchende und mobile Jugendarbeit, Streetwork findet wie gewohnt statt.
Sportanlagen
Die städtischen Außensportanlagen (Rasenstadion und Kunstrasenplätze Kierspe und Rönsahl) sind zum Sport treiben unter freiem Himmel geöffnet.
Die Sporthallen Kierspe und Rönsahl sowie das Lehrschwimmbecken der Bismarckschule sind ebenfalls geöffnet.
Hallenbad
Für den Besuch des Hallenbades bestehen keine Einschränkungen aufgrund der CoronaSchutzverordnung mehr.
Alle städtischen Spielplätze sowie der VolmeFreizeitPark mit dem Spielplatz und den Spielflächen sind geöffnet. Zwischen Begleitpersonen wird ein Mindestabstand von 1,5 m empfohlen.
Landesregierung/Website
Die Landesregierung in den Sozialen Medien:
twitter.com/landnrw
facebook.com/NRW
instagram.com/land.nrw
Homepage des Landes NRW
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
https://www.mags.nrw/coronavirus
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Informationen zu Corona des Bundesministeriums für Gesundheit
https://www.zusammengegencorona.de/informieren
Märkischer Kreis:
https://www.maerkischer-kreis.de
Gesundheitsamt des Märkischen Kreises
Hinweise des Gesundheitsamtes des Märkischen Kreises
https://www.maerkischer-kreis.de/buergerinfo/infoseiten/gesundheit/coronavirus.php
Allgemeine Hinweise in verschiedenen Sprachen
Fremdsprachen, Gebärdensprache, Leichte Sprache - Corona - Märkischer Kreis
Allgemeine Hinweise in verschiedenen Sprachen
Robert-Koch-Institut
Allgemeine Vertreterin, Sachgebietsleiterin
02359 / 661-111
02359 / 661-199
d.vormann-berg@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!