Die Stadt Kierspe kann auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Eine erstmalige urkundliche Erwähnung des Namens "Kierspe" findet man in einer Handschrift des Klosters Werden an der Ruhr aus den Jahren 900 bis 1130. Auf eine ebenso langjährige Geschichte kann auch Rönsahl zurückblicken. Ein großer Meilenstein in der Kiersper Geschichte ist die Verleihung der Stadtrechte am 01.01.1969. Die bis dahin selbstständigen Gemeinden Kierspe und Rönsahl gingen in der Stadt Kierspe auf.
Zahlreiche nennenswerte Ereignisse in dieser 1.000-jährigen Geschichte haben wir für Sie chronologisch zusammengestellt.
Ausführlichere Informationen über die Geschichte der Stadt Kierspe finden Sie auf der Homepage von GenWiki. Für die Inhalte der Homepage GenWiki ist nicht die Stadt Kierspe verantwortlich.
Zur Stadt Kierspe gehört natürlich auch ein Stadtwappen. Ebenso hat Rönsahl noch ein eigenes Wappen, was zwar nicht mehr offiziell geführt wird, aber als Rönsahler Wappen immer noch existiert. Alle Infos über die beiden Stadtwappen, also wie es zur Entstehung der Wappen kam und warum welches Symbol enthalten ist, finden Sie hier. Die Geschichte zu den Stadtwappen haben wir für Sie hier hinterlegt.
Allgemeine Vertreterin, Sachgebietsleiterin
02359 / 661-111
02359 / 661-199
d.vormann-berg@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!