Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Kierspe.
Am Sonntag, 04.06.2023, findet im Ratssaal der Stadt Kierspe ein Vorspiel der Klavierschüler der Musikschule Kierspe unter der Leitung von Anette Ackermann statt.
Aufgrund des Musikfestivals „Am Rathaus rappelt’s“ am 03.06.2023 gelten von Freitag, 02.06.2023, bis Sonntag, 04.06.2023, am Rathaus geänderte Park- und Zufahrtsregelungen.
Auch in diesem Jahr werden heimische Musiker die Festivalbühne zum „rappeln“ bringen. Dabei sind in diesem Jahr die Bands „Radionative“ und „Schieweg“, „Skylight“ als Acoustik-Duo sowie der Sänger Nick Belger.
Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm auch der diesjährige Sommerleseclub! Ab dem 1. Juni können sich Groß und Klein kostenlos in der Stadtbibliothek Kierspe anmelden...
Im Rahmen des STADTRADELN findet seit dem 08.05.2023 eine Staffeltour durch den Märkischen Kreis statt. Der Staffelstab wurde bereits durch 12 Kommunen des Märkischen Kreises gefahren.
Auch in diesem Jahr plant die Stadt Kierspe das Musikfestival „Am Rathaus rappelt’s“. Es handelt sich hierbei bereits um die siebte Auflage des Festivals, das am Samstag, 3. Juni 2023, auf der Bühne vor dem Rathaus stattfindet.
Die Zeltplatzsaison 2022 musste aufgrund von erheblichen Sturmschäden abgesagt werden. Die notwendigen Sanierungsarbeiten wurden abgeschlossen und der Zeltplatzsaison 2023 steht nichts mehr im Wege.
Die Stadt Kierspe veranstaltet am 14. Mai 2023 in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr das Frühlingsfest im VolmeFreizeitPark. Zahlreiche Akteure haben sich bereit erklärt, das Frühlingsfest in diesem Jahr mit zu gestalten.
Die Kampagne STADTRADELN findet vom 08. Mai bis zum 28. Mai auch in Kierspe statt. In dem Zeitraum geht es also darum, so viele Rad-Kilometer wie möglich für sich und das Klima zu sammeln.
Der Euroschlüssel gehört zum einheitlichen Schließsystem für Behindertentoiletten, Aufzüge und Parkplatzschranken. An teilnehmenden Orten können Menschen mit Behinderung sich so selbstständig Zugang zu Autobahn- und Bahnhofstoiletten, aber auch zu öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden verschaffen.
Die diesjährige Weihnachtswunschbaum-Aktion der Stadt Kierspe war wieder ein voller Erfolg! 112 Wunschzettel wurden abgegeben und wie in jedem Jahr wurden diese auch alle vergeben.
Stiftungsmittel für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kierspe übergeben
Die Stadtgutscheine sind ab Montag, dem 19.12.2022, über die Stadt Kierspe erhältlich. Interessierte können sich im Rathaus an Frau Kleinhofer wenden.
Die städtischen Jugendzentren haben auch in den Weihnachtsferien geöffnet.
Damit das möglich ist, ruft der Verein „Oben an der Volme“ gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern der zugehörigen Städte Halver, Kierspe, Meinerzhagen und Schalksmühle ein Bürgernetzwerk ins Leben.
Eine insgesamt 13-köpfige Delegation aus Kierspe reiste am zweiten Adventswochenende in die französische Partnerstadt Montigny-le-Bretonneux...
Die Stadtbibliothek in Kierspe wird zum Jahresende, vom 20. Dezember 2022 bis zum 31. Dezember 2022, geschlossen. Ab dem 03. Januar 2023 kann sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden.
Um die Kaufkraft vor Ort zu binden und die Wirtschaft in der Region zu stärken hat die Stadt Kierspe auf Antrag der UWG Fraktion die „Ki-Card“ entwickelt.
Die traditionell stattfindende jährliche Sammlung der Mitglieder des Rates für einen Verein oder ausgewählten Zweck hat aufgrund der Coronapandemie nicht vor der Sommerpause, sondern am 29. November 2022 stattgefunden.
Machen Sie bei den Projektwerkstätten in drei unterschiedlichen Themenschwerpunkten im Dezember 2022 und Januar 2023 mit.
Am kommenden Sonntag, 22. August 2021 um 16.30 Uhr, lesen Ursula Schröder und Luca D’Ortona eigene Geschichten, Gedichte und Poetry in der Stadtbibliothek. Kostenlose Eintrittskarten für die Lesung sind noch erhältlich am Sonntag direkt in der Stadtbibliothek. Aufgrund der Corona-Beschränkungen steht...
Am Samstag, 14.08.2021 konnte die Feuerwehr Kierspe insgesamt 12 Atemschutzgeräte inkl. Zubehör an die vom Unwetter am 14.07.2021 stark betroffene Feuerwehr Nettersheim übergeben.
Am 18.08.21 startet Kierspe mit der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. In den nächsten drei Wochen geht es also darum, so viele Rad-Kilometer wie möglich für die Stadt zu sammeln.
Am 22. August 2021 um 16.30 Uhr und am 29. August 2021 um 15.30 Uhr finden die ersten beiden von sechs Veranstaltungen in der Stadtbibliothek statt, die im Rahmen des Programms zur Stärkung der Sonntagsöffnungen in Bibliotheken...
Ein besonderes Highlight der Ferienspiele 2021 stand für 24 ältere Teilnehmer (ab 12 Jahren) am Freitag, 30.07.2021 auf dem Programm. Es ging zusammen...
Am Donnerstag, 05.08.2021 trafen 15 Ferienspielkinder, wie geplant um 13.45 Uhr auf dem Minigolfplatz in Halver ein.
Am Dienstagmorgen starteten 44 Kids aus Kierspe in Richtung Ketteler Hof, um den Ferientag dort zu genießen....
Rüdiger Bertram, Kinderbuchautor aus Köln, trägt Geschichten aus seiner Kinderbuchreihe „Coolman und ich“ in einer szenischen Lesung vor.
Ursula Schröder und Luca D’Ortona werden am 22.08.2021 um 16:30 Uhr gemeinsam eigene Geschichten, Gedichte und Poetry vortragen.
42 Kinder, ausgestattet mit gelben Kappen der Volksbank, nahmen am Donnerstag (22.7.) an der Fahrt zur ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen teil.
Eine über Jahrzehnte anhaltende Tradition wird im Jahr 2021 erstmals pausieren müssen - die Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Kierspe.
Verwaltung ab 16.12.2020 nur nach Terminvereinbarung, Schließung Bibliothek und Jugendzentren über den Jahreswechsel
Kinder aus den städtischen Jugendzentren haben gebastelt
Leider kann die Theaterveranstaltung „Pettersson und Findus“ des Wittener Kinder- und Jugendtheater am 05.12.2020, aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen, nicht stattfinden.
Am 30. November findet der internationale Aktionstag „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ statt, organisiert von der Gemeinschaft Sant’Egidio....
Die Stadt Kierspe hat noch einige Exemplare des Kiersper Heimatdichters Fritz Linde vorrätig. Das Buch mit dem Titel „Hiarkelmai - Leben und Werk des Heimatdichters Fritz Linde“, ist kostenlos abzugeben...
Verleihung der Ehrengabe an Gerd Kleinfeld, Hermann Reyher, Bernd Stubenrauch, Jürgen Tofote und Uwe Treff......
Das Wittener Kinder- und Jugendtheater spielt am 05.12.2020, 15:00 – 16:00 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Kierspe, das Stück „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“......
Aufgrund der aktuellen Regelungen in der Corona-Schutzverordnung für den Bereich Jugendsozialarbeit wird das Jugendzentrum Kierspe vorerst bis zum 01.12.2020 schließen müssen.....
Durch den aktuellen Teillockdown, von dem erneut insbesondere die Gastronomie und bestimmte Dienstleister betroffen sind, stehen Internetplattformen, wie „mk-liefert.de“, wieder mehr im Fokus der Bürgerinnen und Bürger....
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!