Am 15. November 2020 ist Volkstrauertag. Bundesweit wird an diesem Tag in allen Kommunen an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Bereits in der letzten Woche hatte der der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge empfohlen, aufgrund der Infektionszahlen mit Coronavirus SARS-CoV-2 auf öffentliche Gedenkveranstaltungen zu verzichten. Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung wird es daher im Stadtgebiet von Kierspe in diesem Jahr keine Gedenkstunden geben.
Die Kranzniederlegungen werden am Ehrenmal in Rönsahl um 9:30 Uhr durch den Ortsbürgermeister Holger Scheel und auf dem Soldatenfriedhof und am Denkmal der Zwangsarbeiter am Büscherweg um 10:30 Uhr durch den Bürgermeister Olaf Stelse stattfinden.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, im Laufe des Sonntages die Ehrenmale oder den Soldatenfriedhof zu besuchen und dort zu gedenken.
Ebenfalls niedergelegt werden auf dem Friedhof am Büscherweg zwei Kränze für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge führt eine landesweite Sammlung durch. Die Spenden sind für den Ausbau und die Instandsetzung deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland und der damit verbundenen Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland sowie für die Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungsstätten bestimmt.
Die geplante Haus- und Straßensammlung des Volksbundes wird aufgrund der aktuellen Situation verschoben. Spenden sind nun möglich per Überweisung oder über die „digitale Spendendose“. Nähere Informationen des Volksbundes sind über die Website www.volksbund.de abrufbar
Sachbearbeiterin
02359/661-118
02359/661-199
h.ackermann@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!