Am Montag starteten 10 Kinder, begleitet von Jaqueline Schwanke und Susanne Sattler, zur Fahrradtour ab dem Jugendzentrum Rönsahl. Eigentlich sollte die Tour Richtung Wipperfürth und dann zur Neyetalsperre verlaufen, doch die Wetterereignisse der letzten Tage ließ nicht auf einen freien Radweg schließen. So wurde kurzfristig ein anderer Weg eingeschlagen.
In Rönsahl ging es zunächst über den Radweg Richtung Ohl und dann nach links auf den Bahntrassenweg Richtung Marienheide. Der Fledermaustunnel sorgte für eine spannende Unterbrechung und die Kinder hielten Ausschau nach den tageslichtscheuen Gesellen.
Hier wurde die erste kleine Rast eingelegt, um gestärkt über Marienheide zum Campingplatz Lingese zu radeln.
Am Treffpunkt unterhalb der Staumauer wurden die kleinen Radler von Susanne Struth-Gräfe und Christian Schwanke mit frischen Getränken und einem Quiz rum um die Lingesetalsperre erwartet. Zuerst war aber die Mittagspause fällig, bei der die Kinder ihre mitgebrachten Brote verspeisten.
Dann wurden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und sie mussten einfache Fragen rund um die Talsperre lösen, welches durch die angebrachten Hinweisschilder gut zu meistern war.
Von der Linge aus ging es auf dem kürzestem, aber auch steilsten, Weg zurück. Hier mussten einige Kinder schieben, aber sie hielten tapfer durch und schafften es auch, mit leichter Verspätung, bis ans Ziel „Jugendzentrum Rönsahl“.
Hier wurden alle Kinder wieder von ihren Eltern in Empfang genommen.
Sachbearbeiterin
02359 / 661-164
02359 / 661-199
s.angelsdorf@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!