Am 29. August 2021 um 15.30 Uhr findet die zweite von sechs Veranstaltungen in der Stadtbibliothek statt, die im Rahmen des Programms zur Stärkung der Sonntagsöffnungen in Bibliotheken vom Land NRW gefördert werden.
Rüdiger Bertram, Kinderbuchautor aus Köln, trägt Geschichten aus seiner Kinderbuchreihe „Coolman und ich“ in einer szenischen Lesung vor.
Lesungen mit Rüdiger Bertram sind Lesungen, die den Kinder Spaß machen und die Lust an Büchern und Geschichten vermitteln sollen. Während der Lesung zeigt der Autor Fotos aus seinen Büchern und bietet im Anschluss an die Lesung eine Fragerunde an, in der die Kinder ihn (fast) alles fragen dürfen und er über das gelesene Buch, das Schreiben, das Ideen finden, Bücher machen etc. berichtet. Für das Schreiben von Autogrammkarten und Signieren von mitgebrachten Büchern nimmt sich der Autor danach ebenfalls noch Zeit.
Geboren wurde Rüdiger Bertram 1967 in Ratingen. Schon mit 13 Jahren war ihm klar, dass er später irgendetwas mit Schreiben machen würde. Autor oder Schriftsteller zu werden, lag damals allerdings jenseits seiner Vorstellungskraft. Während seines Studiums in Geschichte, Germanistik und VWL schrieb er erste Kurzgeschichten für das Fernsehen und arbeitete nach dem Abschluss als freier Journalist. 2001 absolvierte Rüdiger Bertram eine Ausbildung zum Drehbuchautor und war in der Folge als Autor für Sitcoms für Sat.1 und den WDR tätig. Gemeinsam mit der Regisseurin Tina von Traben schrieb er das Drehbuch zum Kinder-Kinofilm „Pommes essen“, der 2012 ausgestrahlt wurde. Sein erstes Kinderbuch „Thelonius in der Sofawelt“ erschien 2005. Seitdem hat Rüdiger Bertram über 70 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Regelmäßig liest der Autor in Schulen, Buchhandlungen und Büchereien.
Kostenlose Eintrittskarten für diese Lesung sind zu den üblichen Öffnungszeiten direkt in der Stadtbibliothek erhältlich und können dort auch vorbestellt werden. Aufgrund der Corona-Beschränkungen steht nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung. Konkrete Hinweise zu den Corona-Beschränkungen werden kurzfristig publiziert bzw. verschickt.
Da die Lesung durch das Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnungen in Bibliotheken gefördert wird, öffnet die Stadtbibliothek am 29. August in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen auch zur Nutzung aller „normalen“ Angebote.
Sachbearbeiterin
02359 / 661-141
02359 / 661-199
r.semeraro@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!