Liebe Bürgerinnen und Bürger,
um ehrlich zu sein, fällt es mir gar nicht so leicht, Ihnen heute hier etwas zu schreiben. Der russische Angriff auf die Ukraine macht mich betroffen und er nimmt an Härte und Gewalt zu. Die jetzige Situation wird uns menschliches Leid offenbaren, welches glücklicherweise nur wenige von uns bislang erfahren mussten. Zahllose Menschen sind Opfer, sind auf der Flucht, leben in Angst und brauchen Unterstützung. Lassen Sie uns daher alle daran arbeiten, dass die kriegerischen Handlungen ein baldiges Ende finden und eine Lösung am Verhandlungstisch gefunden wird.
Die Stadt Kierspe bereitet sich für die Aufnahme von Flüchtlingen vor und sammelt derzeit die eingehenden Hilfsangebote in Form von Wohnungsangeboten, Sachspenden, Fahrdienste oder Betreuungsangeboten.
Wohnraum:
Wer Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen möchte, kann sich per Mail an die Stadt Kierspe wenden unter pstkrspd oder telefonisch Kontakt aufnehmen mit Herrn Sgobio, Tel. 02359/661-154, oder Frau Schwanke, Tel. 02359/661-137. Eine Anmietung würde zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn Flüchtlinge in Kierspe angekommen sind.
Sachspenden, Fahrdienste, Betreuungsangebote, Hilfe bei Übersetzungen und andere Unterstützungen:
Derzeit besteht noch kein akuter Bedarf, daher werden auch hier die Angebote zunächst gesammelt. Benötigt wird auch ehrenamtliche Unterstützung, weil die Vereine „Menschen helfen“ und „Kinder von Tschernobyl“ bereits signalisiert haben, dass sie nicht weiter alleine agieren können.
Ihr Angebot und Ihre Hilfe können Sie mir gerne mitteilen: per Mail an die Stadt Kierspe unter pstkrspd oder rufen Sie an: Frau Schwanke, Tel. 02359/661-137.
Aufgrund der vorliegenden Hinweise von Bund und Land wird derzeit eine koordinierte Zuweisung von Geflüchteten vorbereitet und auf den bewährten Wegen sollten vorrangig die Menschen in die Orte verteilt werden. Dennoch ist es hilfreich und erforderlich, dass sich die Personen, die selbst organisiert nach Kierspe gekommen sind, im Rathaus melden, um eine adäquate Unterstützung erhalten zu können.
Ich werde mich umgehend melden, wenn akute Hilfeleistungen erforderlich werden, denn viele Mitmenschen möchten gerne mithelfen und haben sich bereits Gedanken gemacht. Hierfür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn auch die zahlreichen Hilfen anlässlich der Hochwasserkatastrophe haben mir gezeigt, dass die Kiersperinnen und Kiersper für andere einstehen und einander helfen. Lassen Sie uns auch jetzt gemeinsam helfen!
Ich danke Ihnen,
Ihr Bürgermeister
Olaf Stelse
Allgemeine Vertreterin, Sachgebietsleiterin
02359 / 661-111
02359 / 661-199
d.vormann-berg@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!