Pressemitteilung vom 02.05.2022

 
 

Programm über die Osterferien

Osterferienprogramm - Indoor-Trampolinhalle

Die diesjährigen Osterferien gestalteten sich für viele Jungen und Mädchen aus der Stadt Kierspe sehr abwechslungsreich. Hier ein kleiner Einblick aus dem Jugendzentrum relaX:
Gestartet wurde am 12.04.2022 mit einem Osterbasteln, welches vor allem von den „kleinen“ Besuchern des Jugendzentrums angenommen wurde. Bunte Osterhasen und kreative Ostergrußkarten durften am Ende mit nach Hause genommen werden.
Ab 17 Uhr wurde es dann lauter in der Fritz-Linde-Str., denn ab dann wurden die Cachons ausgepackt. Die Jugendlichen durften unter Anleitung verschiedene Schlagmuster lernen und zusammen mit Dieter Huick zu bekannten Liedern trommeln. Zwei Gruppen konnten sich an dem Abend musikalisch austoben und unentdeckte Talente haben sich offenbart.
Am Mittwoch den 13.04.2022 wurde die Küche in eine Osterfabrik verwandelt. Wir haben zusammen 50 Eier bunt gefärbt und verziert. Die Kinder und Jugendlichen entpuppten sich als wahre Künstler*innen, denn so leicht ist das gar nicht auf einem Ei zu schreiben. Vor allem wenn der Ostergruß noch lesbar sein soll. Die Eier wurden vor Ort mit Salz und Maggi verspeist und auch die Eltern durften sich freuen, denn die schönsten Eier durften die Kinder und Jugendlichen nämlich mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss der Woche kam Dieter wieder vorbei und konnte die Kinder und Jugendlichen erneut für die Cachons begeistern. Im Wechsel konnten drei Gruppen, je sieben Kinder und Jugendliche, rhythmisch alles geben und zu ihren Lieblingsliedern trommeln. Dabei wurden wir sehr überrascht, denn zu dem erlernten Schlagmuster wurden die Lieder auch gesanglich begleitet. Einige Mädchen bekamen von Dieter eine Einladung zu einer Stunde Gesangsunterricht. Wir sind gespannt wie es da weitergeht.
Nach dem Osterwochenende sind wir gemeinsam mit einer Gruppe von acht Mädchen und Jungen zur Alpakafarm gefahren. Die Kinder konnten den Tag in Vornholt verbringen. Nachdem die Alpakas gefüttert wurden, durfte jedes Kind ein Alpaka an der Leine zu einer nahgelegenen Weide führen. Dort konnten die Kinder mit den Alpakas herumgehen, ihnen beim Grasen zugucken und die ganz mutigen trauten sich die flauschige Wolle zu streicheln. Bei dem Rückweg zurück zum Hof durften wir Zeugen dabei sein, wie sich die Tiere untereinander verständigen und ihre Position in der Herde deutlich machen. Spucken ist dabei die gängigste Art.
Nachdem die Alpakas in ihr Außengehege gebracht wurden, hatten wir noch genug Zeit um draußen gemütlich in der Sonne zu Picknicken, in der Halle Kicker oder Darts zu spielen und die Außengehege der Ponys und Esel zu sehen.
Am Mittwoch den 20.04.2022 ging es mit 16 Kindern in das Kinderland MC-Play in Freudenberg. Als wir dort ankamen, wurden sofort die Schuhe ausgezogen und die Kinder rannten los. Nachdem sich jeder einen Überblick über das Angebot machen konnte, wurden die Highlights genauer begutachtet. Bei der Krokodilhüpfburg, dem Bananenboot und dem Trampolin waren die Mädchen und Jungen am häufigsten aufzufinden. Zwischendurch lockte es die kiersper Mädchen und Jungen an die Süßigkeiten - Theke um sich dort eine Stärkung zu kaufen. Gegen 18 Uhr waren wir zurück am Jugendzentrum und die erschöpften Kinder wurden von den Eltern abgeholt.
Die Fahrt zum Superfly in Dortmund wurde von den meisten Kindern und Jugendlichen wahrgenommen. Mit einer Gruppe von 23 Jungen und Mädchen sind wir in die Indoor-Trampolinhalle gefahren. Ungeduld, Aufregung und Vorfreude machten sich während der Hinfahrt am 21.04.2022 bemerkbar. Nachdem die Rutschsocken verteilt wurden und wir eine Einweisung über die Regeln in der Halle bekommen haben, durften die Mädchen und Jungen 90 Minuten lang die Halle erobern.
Dabei wurden verschiedene Stunts ausprobiert, vorwärts und rückwärts Saltos geübt und sich ordentlich ausgetobt. Auf etwa 3000m² hatten die Kinder und Jugendlichen genug Platz um ins Schwitzen zu kommen und einfach mal abzuheben.
Große Augen guckten uns an, als wir die Jungen und Mädchen nach 1,5h eingesammelt haben um dem Rückweg zu starten. Die Zeit verging wie im Flug und der Tag wurde auf der Rückfahrt reflektiert und die persönlichen schönsten Erlebnisse ausdiskutiert.
Nach viel Action endete das Osterferienprogramm in Ruhe mit einer Lesung am Freitag den 22.04.2022 Die Nachwuchsautorin Bettina Hermann, aus Kierspe las 15 Jungen und Mädchen im Jugendzentrum aus ihrem Buch vor und erzählte ein wenig von sich. Zum anstehenden Welttag des Buches am 23.04.2022 beschenkte uns die deutsche Post mit zwei Kisten Bücher, worüber wir uns alle sehr freuen und dankbar sind.

Ihre Ansprechperson
 
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook