Die Stadtbibliothek Kierspe beteiligt sich schon seit Jahren an dem Leseförderprojekt Sommerleseclub des Kultursekretariats NRW Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Das Angebot richtet sich nicht nur an junge (Erst-)Leser*innen, sondern auch an deren Freunde und Freundinnen, Geschwister, Eltern oder Verwandte. Erstmalig können Lesende von jung bis alt als Team am Sommerleseclub teilnehmen. Freunde und Familien können Teams bilden. Die Teilnahme einer einzelnen Person ist ebenfalls weiterhin möglich
Das Ziel des Sommerleseclubs ist es, das Lesen auch außerhalb der Schule zu fördern – so auch in den Sommerferien 2022.
Am 20. Juni fiel der Startschuss. Nun können sich alle, die teilnehmen möchten, zum Sommerleseclub anmelden und bekommen dann das Leselogbuch ausgehändigt.
Zu jedem gelesenen Buch oder gehörtem Hörbuch muss im Leselogbuch eine Seite kreativ gestaltet werden. Dadurch zeigt jede/jeder Teilnehmende, dass er/sie sich mit der Geschichte auseinandergesetzt hat und erhält von der Stadtbibliothek einen Stempel im Leselogbuch.
Für die erfolgreiche Teilnahme muss jeweils ein Stempel für mind. drei gelesene Bücher oder einem Hörbuch und zwei gelesenen Bücher im Logbuch vermerkt sein (im Team muss bei mehr als drei Team-Mitgliedern jedes Team-Mitglied mindestens einen Stempel sammeln).
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Urkunde sowie einer kleinen Überraschungs-Geschenktüte belohnt.
Die Frist zur Abgabe der Logbücher endet am 20.08.2022.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Infos zum Sommerleseclub sind auch online nachzulesen unter www.sommerleseclub.de. Darüber hinaus steht die Stadtbibliothek Kierspe für Fragen gern telefonisch unter 02359/661-252, per E-Mail an stdtbblthkkrspd und persönlich während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!