Die Stadt Kierspe veranstaltet, wie schon berichtet, am 10. und 11. September 2022 das 19. Stadtfest auf dem Forum der Gesamtschule.
Zahlreiche Akteure haben sich bereit erklärt, das Stadtfest mit zu gestalten.
So bietet die Stadtbibliothek wieder ihren Bücherflohmarkt an, der CVJM eine Jurte mit Spielangeboten für Kinder und Jugendliche, der Landfrauenverband Kierspe eine große Tombola sowie „Deko 123“ Kinderschmuck, LED-Dekoartikel und Armbänder. Das DRK informiert über die eigene ehrenamtliche Arbeit, bei „Kinder von Tschernobyl“ gibt es ukrainisches Kunsthandwerk, Socken, Marmeladen und ein Quiz. Bei Birgit Stürz gibt es Selbstgenähtes. Der Förderverein des DRK-Familienzentrums Felderhof bietet Kinderschminken an und Schmuck und Wellness mit Magneten gibt es bei Ute Müller Ehrt. Bei „Strickolatte“ findet man selbstgefärbte Wolle, umfilzte Seifen, genähte Deko und Strick- und Häkelzubehör und bei Wellness + Sport Mibeck einen Infostand mit kostenlosem Gewinnspiel. Am Stand der Volksbank Kierspe gibt es Kundenberatungen, Give-Aways und ein Spielangebot für Kinder. Der Stadtmarketingverein ist wieder mit seiner Fotoaktion auf dem Stadtfestgelände unterwegs. „Sarah’s Geschenkideen“ verkauft Geschenk- und Dekoartikel, Hundespielzeug aus Fleece, und Holzarbeiten und das Bürgerzentrum „Hand in Hand“ öffnet das Café, den Kleiderschrank und die Fundgrube an beiden Stadtfesttagen. Der Verein „Menschen helfen“ veranstaltet an seinem Stand eine Malaktion mit Schätz-Quiz. Einen Info-Stand und eine aufblasbare Fußball-Dart-Anlage bringt der SPD Ortsverein Kierspe mit und das Tanzstudio „Kolibi Dance“ ist mit einem Info-Stand und einem Maltisch für Kinder dabei. Die Freie Ev. Gemeinde Kierspe verteilt kostenlos Luftballons und veranstaltet ein Quiz mit Schätzfragen über Kierspe. Der Hegering Kierspe-Rönsahl ist mit der „Rollenden Waldschule“ vor Ort. Am Stand von „MK-Fellnasen“ gibt es Kauartikel für Tiere, Zubehör und Gruß- und Geburtstagskarten, das Kunststudio „Ultra Bunt“ ist mit einem Info-Stand und einer Malaktion mit Wettbewerb „Meine Stadt Kierspe“ dabei und das Jugendzentrum Kierspe mit einer Kinderaktion. Die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen ist mit einem Info-Stand dabei und bringt ein Kinderkarussell, sowie Stelzenläufer und Jonglage-Elemente mit.
Natürlich gibt es auch Allerlei für das leibliche Wohl! So gibt es beim MBC Pommes, Curry- und Bratwurst, Schaschlik und Cocktails, bei der Forellenzucht Wehetal Backfisch, Kibbeling, Fischbrötchen und Fischspezialitäten, beim Förderkreis Pestalozzi- und Schanhollenschule Crêpes und Kaffee und bei Str’Eat Burger verschiedene Burger, Pommes und überbackene Pommes. Der BVB-Fanclub „Volme-Supporters“ hat russische Schaschlik-Spieße vom Grill im Angebot und bei Hand in Hand gibt es im Bürgerzentrum Kaffee und Kuchen. „Café Allerlei“ bietet internationale Speisen an und der Verein für Städtepartnerschaften verkauft Wein, Käse, Melonen und Grapefruits. Der Eiswagen „La Muh“ ist ebenfalls dabei. Am Stand der Klasse 7.3 der Gesamtschule gibt es Kuchen und Waffeln.
Der ASV, der KSC, der KSV und die Musikgemeinschaft sind jeweils mit einem Getränkewagen dabei.
Sachbearbeiterin
02359 / 661-141
02359 / 661-199
r.semeraro@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!