|
47,9 % |
|
39,8 % |
|
7,1 % |
|
3,2 % |
|
1,3 % |
|
0,4 % |
|
0,3 % |
(Stand: 31.12.2015)
Jahr | Einwohner |
1905 | 5.002 Einwohner |
1925 | 6.432 Einwohner |
1935 | 6.899 Einwohner |
1950 | 9.946 Einwohner |
1970 | 13.384 Einwohner |
1990 | 16.257 Einwohner |
2000 | 18.324 Einwohner |
2005 | 18.209 Einwohner |
2010 | 17.270 Einwohner |
2011 | 17.103 Einwohner |
2012 | 16.139 Einwohner* |
2012 | 16.976 Einwohner |
2013 | 16.977 Einwohner |
2014 | 16.120 Einwohner |
2015 | 16.300 Einwohner |
2016 | 16.272 Einwohner |
2017 | 16.210 Einwohner |
2018 | 16.137 Einwohner |
2019 | 16.119 Einwohner |
* Diese Einwohnerzahl basiert auf der Fortschreibung von IT.NRW zum Zensus 2011
|
Kierspe | Märkischer Kreis | Nordrhein Westfalen |
unter 5 Jahren | 937 Einwohner (5,8 %) | 19.197 Einwohner (4,7 %) | 866.435 Einwohner (4,8 %) |
5 bis 19 Jahren | 2.616 EW (16,2 %) | 58.339 EW (14,2 %) | 2.515.716 EW (14,0 %) |
20 bis 29 Jahren | 1.836 EW (11,4 %) | 44.780 EW (10,9 %) | 2.187.800 EW (12,2 %) |
30 bis 39 Jahren | 1.871 EW (11,6 %) | 46.898 EW (11,4 %) | 2.244.255 EW (12,5 %) |
40 bis 49 Jahren | 1.765 EW (10,9 %) | 48.545 EW (11,8 %) | 2.178.876 EW (12,1 %) |
50 bis 64 Jahren | 3.741 EW (23,2 %) | 101.241 EW (24,7 %) | 4.154.028 EW (23,1 %) |
65 Jahre und Älter | 3.353 EW (20,8 %) | 91.222 EW (22,2 %) | 3.800.111 EW (21,2 %) |
Summe | 16.119 EW (100 %) | 410.222 EW (100 %) | 17.947.221 EW (100 %) |
Stand: 31. Dezember 2019
Monat / Jahr | Insgesamt | Männer | Frauen |
---|---|---|---|
02 / 2021 |
558 Personen |
320 Personen |
238 Personen |
01 / 2021 (Vormonat) |
554 Personen |
|
|
02 / 2020 (Vorjar) |
523 Personen |
|
|
Jahr |
|
Kierspe | Märkischer Kreis | Nordrhein Westfalen |
1985 | Ø Dauer des Aufenthalts | keine Daten | 2,6 Tage | 3,2 Tage |
1985 | Auslastung der Betten* | keine Daten | 31,7 % | 36,5 % |
1990 | Ø Dauer des Aufenthalts | keine Daten | 2,4 Tage | 3,1 Tage |
1990 | Auslastung der Betten* | keine Daten | 35,5 % | 41,8 % |
1995 | Ø Dauer des Aufenthalts | keine Daten | 2,4 Tage | 2,6 Tage |
1995 | Auslastung der Betten* | keine Daten | 33,9 % | 40,3 % |
2000 | Ø Dauer des Aufenthalts | 3,1 Tage | 2,2 Tage | 2,6 Tage |
2000 | Auslastung der Betten* | 27,6 % | 30,7 % | 39,0 % |
2005 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,6 Tage | 2,2 Tage | 2,4 Tage |
2005 | Auslastung der Betten* | 20,2 % | 30,0 % | 38,9 % |
2010 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,7 Tage | 2,0 Tage | 2,3 Tage |
2010 | Auslastung der Betten* | 21,0 % | 26,4 % | 40,0 % |
2011 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,7 Tage | 2,1 Tage | 2,3 Tage |
2011 | Auslastung der Betten* | 23,1 % | 28,0 % | 41,0 % |
2012 | Ø Dauer des Aufenthalts | 4,7 Tage | 2,1 Tage | 2,3 Tage |
2012 | Auslastung der Betten* | 33,0 % | 28,7 % | 41,4 % |
2013 | Ø Dauer des Aufenthalts | 3,1 Tage | 2,1 Tage | 2,3 Tage |
2013 | Auslastung der Betten* | 22,2 % | 28,1 % | 41,9 % |
2014 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,5 Tage | 2,0 Tage | 2,3 Tage |
2014 | Auslastung der Betten* | 19,3 % | 28,8 % | 42,8 % |
2015 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,7 Tage | 2,1 Tage | 2,2 Tage |
2015 | Auslastung der Betten* | 16,3 % | 27,7 % | 42,2 % |
2016 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,6 Tage | 2,2 Tage | 2,2 Tage |
2016 | Auslastung der Betten* | 19,8 % | 30,6 % | 43,3 % |
2017 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,6 Tage | 2,2 Tage | 2,2 Tage |
2017 | Auslastung der Betten* | 23,6 % | 31,6 % | 44,2 % |
2018 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,5 Tage | 2,2 Tage | 2,2 Tage |
2018 | Auslastung der Betten* | 24 % | 31,5 % | 44,1 % |
2019 | Ø Dauer des Aufenthalts | 2,5 Tage | 2 Tage | 2,2 Tage |
2019 | Auslastung der Betten* | 21,4 % | 30,3 % | 44,7 % |
* = nur Beherbergungsstätten mit 9 und mehr Gästebetten.
Stichtag | Grundschulen | Gesamtschule |
15. Oktober 1987 | 678 Schüler | 1.268 Schüler |
15. Oktober 1991 | 856 Schüler | 1.246 Schüler |
15. Oktober 1995 | 1.022 Schüler | 1.331 Schüler |
15. Oktober 1998 | 1.100 Schüler | 1.473 Schüler |
15. Oktober 2000 | 1.050 Schüler | 1.428 Schüler |
15. Oktober 2005 | 872 Schüler | 1.538 Schüler |
15. Oktober 2010 | 715 Schüler | 1.479 Schüler |
15. Oktober 2011 | 671 Schüler | 1.473 Schüler |
15. Oktober 2012 | 640 Schüler | 1.441 Schüler |
15. Oktober 2013 | 620 Schüler | 1.408 Schüler |
15. Oktober 2014 | 638 Schüler | 1.342 Schüler |
15. Oktober 2015 | 617 Schüler | 1.345 Schüler |
15. Oktober 2016 | 654 Schüler | 1.288 Schüler |
15. Oktober 2017 | 683 Schüler | 1.236 Schüler |
15. Oktober 2018 | 685 Schüler | 1.230 Schüler |
15. Oktober 2019 | 690 Schüler | 1.195 Schüler |
Stichtag | Wohnungsbestand |
31. Dezember 1987 | 2.964 Wohnungen |
31. Dezember 1991 | 6.131 Wohnungen |
31. Dezember 1995 | 6.315 Wohnungen |
31. Dezember 1998 | 6.530 Wohnungen |
31. Dezember 2000 | 6.678 Wohnungen |
31. Dezember 2005 | 6.885 Wohnungen |
31. Dezember 2010 | 7.663 Wohnungen |
31. Dezember 2011 | 7.525 Wohnungen |
31. Dezember 2012 | 7.656 Wohnungen |
31. Dezember 2013 | 7.646 Wohnungen |
31. Dezember 2014 | 7.658 Wohnungen |
31. Dezember 2015 | 7.667 Wohnungen |
31. Dezember 2016 | 7.674 Wohnungen |
31. Dezember 2017 | 7.672 Wohnungen |
31. Dezember 2018 | 7.672 Wohnungen |
31. Dezember 2019 | 7.701 Wohnungen |
Jahr | Steuereinnahmen je Einwohner | Schulden je Einwohner |
1987 | 1.057,65 DM | 1.867,60 DM |
1991 | 1.392,03 DM | 1.920,00 DM |
1995 | 1.105,08 DM | 2.458,63 DM |
1998 | 1.210,40 DM | 2.366,02 DM |
2000 | 1.286,64 DM | 2.414,58 DM |
2005 | 593,50 € | 1.254,41 € |
2010 | 660,93 € | 1.681,56 € |
2011 | 734,08 € | 1.650,81 € |
2012 | 815,37 € | 1.703,97 € |
2013 | 845,21 € | 1.661,44 € |
2014 | 915,27 € | 1.614,00 € |
2015 | 937,95 € | 1.558,20 € |
2016 | 937,83 € | 1.717,88 € |
2017 | 1.032,51 € | 1.687,06 € |
2018 | 1.088,07 € | 1.837,24 € |
2019 | 1.127,98 € | 1.930,48 € |
Quellen:
Stadt Kierspe, Bundesagentur für Arbeit, Information und Technik Nordrhein Westfalen (IT.NRW).
Sachbearbeiter
02359 / 661-113
02359 / 661-199
a.lockemann@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!