Erschienen im Amtlichen Bekanntmachungsblatt des Märkischen Kreises am 15. September 2021.
Bekanntmachung
6. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe
Am 21.09.2021, 17:00 Uhr, findet im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Kierspe, Otto-Ruhe-Straße 2-4, 58566 Kierspe, die 6. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe statt.
Wichtige Hinweise aufgrund der Coronapandemie:
Soweit die Inzidenz kreis- oder landesweit über 35 festgestellt ist, gilt die „3G-Regel“: Anwesende müssen genesen, geimpft oder getestet sein (negativer PCR-Test oder Antigen-Schnelltest, maximal 48 Stunden alt).
Es besteht die Verpflichtung, bei Einlass eine medizinische Maske zu tragen und den Nachweis über die Einhaltung der 3G-Regel vorzulegen.
Hier finden Sie die vollständigen Hinweise und Regeln für die Gremienteilnehmer*innen.
Hier finden Sie die vollständigen Hinweise und Regeln für die Gäste und Besucher*innen.
Aufgrund der Coronapandemie ist die Kapazität für Besucher*innen begrenzt:
Bitte melden Sie sich zur Sitzung unter der Telefonnummer 02359/661-117 an. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. – Ohne Anmeldung können Teilnehmer*innen nur zugelassen werden, wenn die Höchstzahl noch nicht erreicht ist.
|
Tagesordnung |
|
|
|
|
1.
|
Öffentlicher Teil |
|
1.1. |
Erste Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde |
|
1.2.
|
Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen |
|
1.3.
|
Ehrung gemäß der Satzung über die Ehrung verdienter Frauen und Männer der Stadt Kierspe; |
|
1.4.
|
Vorstellung Klimaschutzmanagerin |
|
1.5.
|
Umbesetzung von Ausschüssen |
161/11 |
1.6.
|
Antrag der CDU-Fraktion, eingegangen am 14.07.2021; |
137/11 |
1.7.
|
Antrag der SPD-Fraktion, eingegangen am 06.09.2021; |
162/11 |
1.8.
|
Fortführung LEADER-Förderprogramm ab 2023 |
135/11 |
1.9.
|
Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Bestätigungsvermerk |
151/11 |
1.10.
|
Jahresabschluss 2020 der EG Grünewald |
159/11 |
1.11.
|
Jahresabschluss 2020 der Bäderbetrieb Kierspe GmbH |
132/11 |
1.12.
|
Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes mit Anlagen für das Haushaltsjahr 2022; |
157/11 |
1.13.
|
3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes der Stadt Kierspe |
145/11 |
1.14.
|
Neubau Feuerwehrgerätehaus Vollme |
158/11 |
1.15.
|
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 "Wohngebäude Am Berg"; |
146/11 |
1.16.
|
Bebauungsplan Nr. 90 "Wohnhäuser Heideweg"; |
148/11 |
1.17.
|
Antrag auf Erlass einer Außenbereichssatzung für die Ortslage "Wolzenburg" |
150/11 |
1.18.
|
Mitteilungen |
|
1.18.1
|
Mitteilung des Bürgermeisters; |
17/11 |
1.18.2. |
Verkehrs-Monitoring-System auf Kreisstraßen |
21/11 |
1.19. |
Anfragen |
|
1.20. |
Zweite Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
2.
|
Nichtöffentlicher Teil |
|
2.1. |
Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen |
|
2.2. |
Personalangelegenheiten |
|
2.3. |
Denkmalschutzangelegenheiten |
|
2.4. |
Beteiligungsangelegenheiten |
|
2.5. |
Grundstücksangelegenheiten |
|
2.6. |
Mitteilungen |
|
2.7. |
Anfragen |
|
2.8. |
Aufhebung der Schweigepflicht |
|
Kierspe, 08.09.2021
Olaf Stelse
Bürgermeister
Sachbearbeiterin
02359/661-117
02359/661-199
l.schindel@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!