Erschienen im Amtlichen Bekanntmachungsblatt des Märkischen Kreises am 23.03.2022.
Bekanntmachung
9. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe
Am 29.03.2022, 17:00 Uhr, findet im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule Kierspe, Otto-Ruhe-Straße 2-4, 58566 Kierspe, die 9. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe statt.
Wichtige Hinweise aufgrund der Coronapandemie:
Es gilt die „3G-Regel“: Anwesende müssen genesen, geimpft oder getestet sein (negativer PCR-Test oder Antigen-Schnelltest, maximal 24 Stunden alt).
Es besteht die Verpflichtung, bei Einlass und während der Sitzung mindestens eine medizinische Maske zu tragen und den Nachweis über die Einhaltung der 3G-Regel vorzulegen.
Aufgrund der Überprüfung der 3G-Regelungen werden Besucher*innen gebeten, sich vor der Sitzung unter der Telefonnummer 02359/661-117 anzumelden.
Hier finden Sie die vollständigen Hinweise und Regeln für die Gremienteilnehmer*innen und Besucher*innen.
|
Tagesordnung |
|
|
|
|
1.
|
Öffentlicher Teil |
|
1.1. |
Erste Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde |
|
1.2.
|
Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen |
|
1.3.
|
Ortsumgehung B54n; |
|
1.4.
|
Vorstellung der LEADER-Projekte durch die Regionalmanagerinnen |
|
1.5.
|
Sachstandsbericht und Projektvorstellung des Freizeit- und Naherholungsbeauftragten OadV |
|
1.6.
|
Gemeinsamer Antrag der UWG- und CDU-Fraktion, eingegangen am 26.01.2022; |
217/11 |
1.7.
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, eingegangen am 28.02.2022; |
233/11 |
1.8.
|
Antrag der FWG-Fraktion, eingegangen am 04.03.2022; |
230/11 |
1.9.
|
Antrag der SPD-Fraktion, eingegangen am 15.03.2022; |
247/11 |
1.10.
|
Antrag der SPD-Fraktion, eingegangen am 15.03.2022; |
235/11 |
1.11.
|
1. Neubesetzung des Ausschusses Demografie, Soziales und Familie |
232/11 |
1.12.
|
Heimatförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen; |
216/11 |
1.13.
|
Aufbauhilfen für kommunale Infrastruktur; |
245/11 |
1.14.
|
Entwurf des Jahresabschlusses 2021 |
225/11 |
1.15.
|
Bebauungsplan Nr. 0067/1 -8- "Kalberkamp", 9. Änderung; |
236/11 |
1.16.
|
Satzung für den bebauten Außenbereich "Wolzenburg"; |
237/11 |
1.17.
|
Satzung für den bebauten Außenbereich "Eicken" gemäß § 35 Abs. 6 BauGB in Verbindung mit |
238/11 |
1.18.
|
Bebauungsplan Nr. 0167/7 -35- "An der Thingslinde"; |
239/11 |
1.19.
|
2. Änderung der Satzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB "Zwischen Vor dem Isern und Kirchstraße" |
240/11 |
1.20.
|
Aufstellung einer Satzung nach § 171d BauGB für den Bereich des Stadtumbaugebietes „Rönsahl“ |
242/11 |
1.21.
|
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 28 "Tiny-Houses Belkenscheid"; |
243/11 |
1.22.
|
19. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Bereich Belkenscheid; |
244/11 |
1.23.
|
Entwidmung der Anliegerstraße Speierlingweg |
195/11 |
1.24.
|
Flurbereinigung Marienheide; |
241/11 |
1.25.
|
Skate-Park Erweiterung - Leader Projekt |
248/11 |
1.26. |
Mitteilungen |
|
1.27. |
Anfragen |
|
1.28. |
Zweite Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
2.
|
Nichtöffentlicher Teil |
|
2.1. |
Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen |
|
2.2. |
Vergabeangelegenheiten |
|
2.3. |
Grundstücksangelegenheiten |
|
2.4. |
Mitteilungen |
|
2.5. |
Anfragen |
|
2.6. |
Aufhebung der Schweigepflicht |
|
Kierspe, 16.03.2022
Olaf Stelse
Bürgermeister
Sachbearbeiterin
02359/661-117
02359/661-199
l.schindel@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!