Am 13. September 2020 findet die Kommunalwahl statt.
Auf dieser Seiten stellen wir Ihnen nach und nach aktuelle Informationen rund um die anstehende Wahl zur Verfügung. Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Wahlamt, Springerweg 21, 58566 Kierspe, gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 02359/661-115 an oder senden eine Email an whlnkrspd.
Bei der Kommunalwahl werden die Stadträte und die Kreistage sowie der Bürgermeister sowie der Landrat gewählt.
Jeder Wähler hat für jede Wahl eine Stimme. Mit der Stimmabgabe für den Bewerber im Wahlbezirk wird auch die Reserveliste der Partei oder Wählergruppe gewählt, für die der Wahlbezirksbewerber aufgestellt ist.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen und Unionsbürger (Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union), die am Wahltage
Weiterhin ist es erforderlich, dass Sie im Wählerverzeichnis der Stadt Kierspe eingetragen sind. Hierin werden alle wahlberechtigten Personen eingetragen. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten automatisch eine Wahlbenachrichtigung. Das Wählerverzeichnis kann vom 24. bis 28. August eingesehen werden.
Personen, die nicht im Melderegister verzeichnet aber trotzdem wahlberechtigt sind, z.B. von der Meldepflicht befreite Unionsbürger, können bis zum 28.08.2020 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.
Bei der Wahl des Rates wird der Wahlbezirksbewerber gewählt und gleichzeitig die Reserveliste.
Die Wahl des Bürgermeisters und des Landesrates erfolgt nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl.
Alle weiteren Informationen zum Wahlsystem, Sitzverteilung, Sperrklausel u.a. finden Sie hier.
Nach dem Kommunalwahlgesetz NRW und den Regelungen in der Hauptsatzung der Stadt Kierspe besteht der Rat der Stadt Kierspe aus 34 Mitgliedern, die zur Hälfte in Wahlkreisen direkt gewählt werden. Die andere Hälfte der Ratsmitglieder wird im Wege des Verhältnisausgleiches über die Reservelisten der zugelassenen Parteien und Wählervereinigungen gewählt. Der Bürgermeister ist kraft Amtes Mitglied und Vorsitzender des Rates.
Wer wurde bei der Kommunalwahl im Jahr 2014 zum Bürgermeister gewählt? Wer wurde direkt in den Rat gewählt und wer ist über die Reserveliste hineingekommen?
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich die Ergebnisse von verschiedenen anderen Städten und auch Kreisen anzusehen.
Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 finden Sie hier.
Sachbearbeiterin
02359 / 661-115
02359 / 661-199
a.kluth@kierspe.de
Sachgebietsleiterin
02359 / 661-111
02359 / 661-199
d.vormann-berg@kierspe.de
Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!