Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schwarze Tonne

In diese Tonne gehört der nicht verwertbare Restmüll. Die Abfuhrtermine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender. 

Was kommt in die Restmüll-Tonne (Schwarze Tonne)?

Plastikmappen, Musikkassetten, Plastikspielzeug, Dekorationsmaterial (Plastikblumen, Christbaumschmuck, etc.), Tapeten, Gummi, Katzenstreu, Wattestäbchen, Altkleider, Gummistiefel, Kehricht, verklebtes Styropor, Schaumstoffe, Staubsaugerbeutel, Kohlenasche, Wegwerfwindeln (Pampers), alte Teller, Fensterglas (auch Bauschuttdeponie), alte Spiegel, Autoscheiben, Drahtglas, Keramikgeschirr, Porzellan, feuerfestes Geschirr, Mikrowellengeschirr, Glühbirnen (aufpassen: Energiesparlampen, Neonröhren sind Schadstoffe !!!), Altlederabfälle (Schuhe, Taschen, Gürtel), Silofolien, Zahnbürste, Seifenreste, Damenbinden, Kosmetiktücher, usw.