Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bekanntmachung - 14. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Kierspe

Stadt Kierspe Logo

Bekanntmachung
14. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe

Am 28.03.2023, 17:00 Uhr, findet im Ratssaal der Stadt Kierspe, Springerweg 21, 58566 Kierspe, die 14. Sitzung des Rates der Stadt Kierspe statt.


Hinweise für Gremienmitglieder sowie Besucherinnen und Besucher (verpflichtende Regelungen bestehen nicht mehr):

Für positiv getestete Personen (PCR o.ä. Methoden, Antigen-Test oder Coronaselbsttest) wird dringend empfohlen, für einen Zeitraum von 5 Tagen nach Vornahme des Tests in Innenräumen außerhalb der eigenen Häuslichkeit mindestens eine medizinische Maske zu tragen.

Tagesordnung der 14. Sitzung des Rates

1.

Öffentlicher Teil

 

1.1.

Erste Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde

 

1.2.

Einführung eines neuen Ratsmitgliedes

394/11

1.3.

Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen

 

1.4.

Vorstellung des Masterplans Radverkehrsnetz Märkischer Kreis

386/11

1.5.

Sachstandsberichte und Vorstellungen der LEADER-Projekte durch die Regionalmanagerinnen und Projekte des Freizeit- und Naherholungsbeauftragten OadV


1.6.

Antrag der SPD-Fraktion, eingegangen am 06.02.2023;
Kostenfreie Menstruationsartikel in öffentlichen Einrichtungen

383/11

1.7.

Antrag der SPD-Fraktion, eingegangen am 06.03.2023;
Einrichten einer Polizeiwache in Kierspe

398/11

1.8.

Antrag der FWG-Fraktion, eingegangen am 13.03.2023;
Förderung niederlassungswilliger Hausärzte in Kierspe

399/11

1.9.

Umbesetzung von Ausschüssen

392/11

1.10.

3. Änderung der Zuständigkeitsordnung für Rat und Ausschüsse

387/11

1.11.

Wahlwerbung;
Änderung der Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen
Straßen in der Stadt Kierspe (Sondernutzungssatzung)

381/11

1.12.

Entwurf des Jahresabschlusses 2022

382/11

1.13.

Jahresabschluss 2021 der Kindergarten Bau- und Bewirtschaftungs-GmbH, Kierspe

385/11

1.14.

Kapitalerhöhungsbeschluss verbunden mit einer Satzungsänderung bei der Tarifgemeinschaft Münsterland - Ruhr-Lippe GmbH aufgrund des Beitritts des Kreises Steinfurt

384/11

1.15.

Bebauungsplan Nr.0167/4 -28- "Am Thaler Bach"; 1. Änderung
Satzungsbeschluss

379/11

1.16.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 31 "Freiflächensolaranlagen Grünenbaum";
Einleitungsbeschluss

380/11

1.17.

Mitteilungen


1.17.1.

Verbandsversammlung des Wupperverbandes;
Benennung des Delegierten

114/11

1.17.2.

Heimatförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen;
Förderprogramm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern was Menschen verbindet.“

121/11

1.18.

Anfragen


1.19.

Zweite Stunde der Öffentlichkeit/Einwohnerfragestunde





2.

Nichtöffentlicher Teil


2.1.

Sachstandsbericht bzw. Bericht über die Ausführung von Beschlüssen


2.2.

Vergabeangelegenheiten


2.3.

Mitteilungen


2.4.

Anfragen


2.5.

Aufhebung der Schweigepflicht


Kierspe, 14.03.2023

Olaf Stelse
Bürgermeister