Stelle im Bundesfreiwilligendienst
Bei der Stadt Kierspe
ist zum 1. September 2025
eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst
beim Jugendzentrum
zu besetzen.
Ziele des Bundesfreiwilligendienstes
Der Bundesfreiwilligendienst bietet die Chance, sich in verschiedenen Bereichen für das Allgemeinwohl zu engagieren und dabei praktische Erfahrungen zu sammeln.
Ein Freiwilligendienst fördert die sozialen Kompetenzen, kann neue Perspektiven eröffnen und überraschende Wege für die eigene Lebensplanung aufzeigen. Der Bundesfreiwilligendienst ist daher nicht nur ein wertvoller Dienst an der Gesellschaft, sondern auch ein Lerndienst, der den Freiwilligen die Möglichkeit bietet, sich selbst zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Gesucht werden Menschen, die Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.
Voraussetzungen
Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat. Jungen Freiwilligen bietet er die Chance, praktische und soziale Kompetenzen zu erwerben und erhöht für benachteiligte Jugendliche die Chancen des Einstiegs in ein geregeltes Berufsleben. Ältere Freiwillige bringen ihre eigene Lebens- und Berufserfahrung ein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Dauer
In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden.
Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst. Für Freiwillige über 27 Jahren ist aber auch ein Teilzeitdienst von mehr als 20 Stunden wöchentlich möglich.
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Personalleiterin Frau Ute Kemper.
Die Stadt Kierspe fördert die Einstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer Mitbewerberin/eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Gerne können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Beachten Sie hierbei bitte, dass nur Anhänge im Dateiformat pdf geöffnet werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte Datei übersandt werden, auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt sind.
Kontakt
Sollten Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an die Personalleiterin Frau Ute Kemper.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlangen als PDF an die
Stadt Kierspe
Frau Ute Kemper
Springerweg 21
58566 Kierspe.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
E-Mail: bwrbngkrspd