Seniorenbeirat
Wer sich als älterer Mensch aktiv und öffentlich engagieren will, für den ist ein Seniorenbeirat genau das Richtige. Der Seniorenbeirat nimmt die Interessen der Senioren in der Stadt Kierspe wahr und kümmert sich um ihre Belange.
Über den Beirat der Stadt Kierspe für Seniorinnen und Senioren ergeben sich vielfältige Gelegenheiten, Einfluss zu nehmen auf die zweckmäßige Umsetzung der Belange einer älteren Generation.
Er berät den Stadtrat, seine Ausschüsse und die Stadtverwaltung in grundsätzlichen Angelegenheiten älterer Mitbürger und Mitbürgerinnen. Er nimmt Anregungen und Beschwerden entgegen, leitet sie weiter und verfolgt deren Bearbeitung.
Informationen / Adressen
Aufgaben
Der Seniorenbeirat setzt sich für Sie ein. Aufgaben sind unter anderem:
- Ratgeber für Politik und Verwaltung
- Wohnberatung
- Erhalt und Aufbau von Begegnungsstätten
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Dialog mit den Generationen
- Die Öffnung von Bildungsangeboten für Senioren
- Erhalt der Sozialstation
- Die ausreichende Versorgung der Stadtteile mit pflegerischen Diensten
Mitglieder
Der Seniorenbeirat für die Stadt Kierspe ist eine Interessenvertretung der älteren Generation in Kierspe. Er setzt sich zusammen aus ehrenamtlichen Mitgliedern, die von Parteien, Kirchen, Vereinen und Sozialverbänden delegiert wurden.
Protokolle
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 04. November 2024
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 05. September 2024
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 24. Mai 2024
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 11. Januar 2024
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 05. Oktober 2023
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 23. August 2023
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 17. November 2021
- Protokoll des Seniorenbeirats vom 06. Oktober 2021
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Seniorenbeirat oder möchten gern Mitglied werden? Dann melden Sie sich gern.