Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.
Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.
Zum Beispiel:
- Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland
- Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf
Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist.
Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!
Notwendige Unterlagen:
Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir
- Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie
- den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)
- die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters
Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Anmeldung-Abmeldung-und-Ummeldung-nach-dem-Meldegesetz.php
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden. <br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen.<br /><br />Zum Beispiel: <br /></p><ul><li>Sie geben Ihre Kiersper Wohnung auf und ziehen ins Ausland</li><li>Kierspe war bisher Nebenwohnung, Sie geben diese Nebenwohnung auf<br /></li></ul><p><br /><strong>Bitte beachten Sie, dass seit Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes eine Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters zwingend erforderlich ist. <br />Die Vorlage des Mietvertrages ist nicht ausreichend!<br /></strong><br /></p>
<p><br /><strong>Notwendige Unterlagen:<br /></strong>Für die An-, Ab- oder Ummeldung benötigen wir</p><ul><li>Ihren Personalausweis und/oder Reisepass und die Ausweisdokumente Ihrer Familie</li><li>den jeweiligen Vordruck (entfällt bei persönlicher Vorsprache)</li><li><strong>die Ein- bzw. Auszugsbestätigung des Vermieters</strong><br /></li></ul><p><br />Den Vordruck erhalten Sie im Bürgerbüro oder nachstehend als Download.<br /></p>
<p>Wenn Sie eine Wohnung in Kierspe beziehen oder innerhalb von Kierspe umziehen, denken Sie bitte daran, sich innerhalb von zwei Wochen im Bürgerbüro an- bzw. umzumelden.<br /><br />Eine Abmeldung in Kierspe ist nur noch dann erforderlich, wenn Sie aus einer Wohnung ausziehen und keine neue Wohnung im Inland beziehen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
BürgerbüroSpringerweg2158566Kierspe
Frau
Melanie
Bilke
Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau
Anja
Fülber
Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau
Melanie
Oster
Foyer
02359/661-135
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de