Ausweispflichtbefreiung
Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.
Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht.
Benötigte Unterlagen
- Nachweis über die Immobilität (Hausarzt, Krankenhaus, Pflegeheim)
- frühere Ausweisdokumente
- bei Beantragung durch Dritte: Vollmacht, dass Sie die Befreiung vornehmen müssen
- gültiges Ausweisdokument der Person, welche den Antrag vorlegt
Kosten
Die Bescheinigung ist gebührenfrei.
Zuständige Ansprechpersonen
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Ausweispflichtbefreiung.php
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p><br /></p>
<p>Die Bescheinigung ist gebührenfrei.</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Ausweispflichtbefreiung.php
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p><br /></p>
<p>Die Bescheinigung ist gebührenfrei.</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Ausweispflichtbefreiung.php
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p>Personen, die bei der Besorgung aller ihrer Angelegenheiten betreut werden oder voraussichtlich dauernd in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder ähnlichen Einrichtungen untergebracht sind, können von der Ausweispflicht befreit werden.<br /><br />Zum Ausweisen dient ab diesem Zeitpunkt ein vom Meldeamt gesiegeltes Schreiben, woraus die Befreiung hervorgeht. <br /></p>
<p><br /></p>
<p>Die Bescheinigung ist gebührenfrei.</p>
BürgerbüroSpringerweg2158566Kierspe
Frau
Melanie
Bilke
Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau
Anja
Fülber
Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau
Martina
Marks
Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau
Melanie
Oster
Foyer
02359/661-135
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de