Berufsausbildungsbeihilfe (BAföG) für Schülerinnen und Schüler

Ziel des BAföG ist es, jedem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von seiner sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren, die seinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Eine qualifizierte Ausbildung soll nicht an fehlenden finanziellen Mitteln des Auszubildenden, seiner Eltern oder seines Ehegatten scheitern.

Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist der Märkische Kreis. Weitere Informationen und Formulare erhalten Sie auf der Homepage des Märkischen Kreises.

Sie können BAföG auch online beantragen. Mit der Plattform BAföG-Digital kann ein Antrag bequem und direkt online gestellt werden. Hier können Schritt für Schritt alle notwendigen Daten eingegeben bzw. Nachweise hochgeladen und gespeichert werden.

Sachgebiet

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Berufsausbildungsbeihilfe-BAfoeG.php <p>Ziel des BAföG ist es, jedem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von seiner sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren, die seinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Eine qualifizierte Ausbildung soll nicht an fehlenden finanziellen Mitteln des Auszubildenden, seiner Eltern oder seines Ehegatten scheitern.<br /><br />Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist der Märkische Kreis. Weitere Informationen und Formulare erhalten Sie auf der&#160;<a title="Informationen über BAfög auf der Homepage des Märkischen Kreises" href="http://www.maerkischer-kreis.de/buergerinfo/dienstleistungen/soziales/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-schueler-verschiedener-schulformen.php?" target="_blank" class="extern">Homepage des Märkischen Kreises</a>.<br /><br />Sie können BAföG auch online beantragen.&#160;Mit der <a href="https://www.bafoeg-online.nrw.de/bafoeg/authenticate.do" class="extern" title="zum digitalen BAföG-Antrag" target="_blank">Plattform BAföG-Digital</a> kann ein Antrag bequem und direkt online gestellt werden. Hier können Schritt für Schritt alle notwendigen Daten eingegeben bzw. Nachweise hochgeladen und gespeichert werden.</p> <p>Ziel des BAföG ist es, jedem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von seiner sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren, die seinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. &#160;</p> <p><br /></p> <p>&#160;</p>
Bürgerbüro
Springerweg2158566Kierspe
Frau Melanie Bilke Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Anja Fülber Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Martina Marks Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Melanie Oster Foyer
02359/661-135
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook