Bildungs- und Teilhabepaket
Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.
Durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt.
Welche Leistungen es gibt und wer die Leistungen erhalten kann, erfahren Sie im Bereich "Leben in Kierspe" unter der Rubrik "Soziales & Senioren" unter dem Punkt Bildungs- & Teilhabepaket.
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Bildungs--und-Teilhabepaket.php
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen. <br /><br />Durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt.<br /><br />Welche Leistungen es gibt und wer die Leistungen erhalten kann, erfahren Sie im Bereich "Leben in Kierspe" unter der Rubrik "Soziales & Senioren" unter dem Punkt <a title="Bildungs- & Teilhabepaket" class="intern" href="/de/leben-in-kierspe/bildungs_und_teilhabepaket.php">Bildungs- & Teilhabepaket</a>.<br /></p>
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.<br /><br />Durch das im Jahr 2011 geschaffene Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Bildungs--und-Teilhabepaket.php
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen. <br /><br />Durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt.<br /><br />Welche Leistungen es gibt und wer die Leistungen erhalten kann, erfahren Sie im Bereich "Leben in Kierspe" unter der Rubrik "Soziales & Senioren" unter dem Punkt <a title="Bildungs- & Teilhabepaket" class="intern" href="/de/leben-in-kierspe/bildungs_und_teilhabepaket.php">Bildungs- & Teilhabepaket</a>.<br /></p>
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.<br /><br />Durch das im Jahr 2011 geschaffene Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Bildungs--und-Teilhabepaket.php
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen. <br /><br />Durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt.<br /><br />Welche Leistungen es gibt und wer die Leistungen erhalten kann, erfahren Sie im Bereich "Leben in Kierspe" unter der Rubrik "Soziales & Senioren" unter dem Punkt <a title="Bildungs- & Teilhabepaket" class="intern" href="/de/leben-in-kierspe/bildungs_und_teilhabepaket.php">Bildungs- & Teilhabepaket</a>.<br /></p>
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.<br /><br />Durch das im Jahr 2011 geschaffene Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt. </p>
<p> </p>
<p> </p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Bildungs--und-Teilhabepaket.php
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen. <br /><br />Durch das Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt.<br /><br />Welche Leistungen es gibt und wer die Leistungen erhalten kann, erfahren Sie im Bereich "Leben in Kierspe" unter der Rubrik "Soziales & Senioren" unter dem Punkt <a title="Bildungs- & Teilhabepaket" class="intern" href="/de/leben-in-kierspe/bildungs_und_teilhabepaket.php">Bildungs- & Teilhabepaket</a>.<br /></p>
<p>Kinder und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit, bei Klassenfahrten und Ferienfreizeiten mitzufahren, Sport- und Musikangebote zu nutzen, Nachhilfe zu bekommen oder am gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.<br /><br />Durch das im Jahr 2011 geschaffene Bildungs- und Teilhabepaket werden jetzt auf Antrag Kinder und junge Erwachsene gefördert und unterstützt. </p>
<p> </p>
<p> </p>
Soziales und FamilieSpringerweg2158566Kierspe
Frau
Saskia
Angelsdorf
47
02359 / 661-156
02359 / 661-199
s.angelsdorf@kierspe.de