Einwohnerfragestunde

Der Rat der Stadt Kierspe hat in seiner Geschäftsordnung bestimmt, dass die Einwohnerinnen und Einwohner zu Beginn und Ende der öffentlichen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse Fragen stellen können.

Die Fragen, die vom allgemeinen Interesse sein sollten, werden nach Möglichkeit direkt in der Sitzung beantwortet. Ansonsten erhält die Fragestellerin oder der Fragesteller eine schriftliche Beantwortung.


Rechtsgrundlagen:

  • § 48 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)
  • § 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Kierspe

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Einwohnerfragestunde.php <p>Der Rat der Stadt Kierspe hat in seiner Geschäftsordnung bestimmt, dass die Einwohnerinnen und Einwohner zu Beginn und Ende der öffentlichen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse Fragen stellen können.<br /><br />Die Fragen, die vom allgemeinen Interesse sein sollten, werden nach Möglichkeit direkt in der Sitzung beantwortet. Ansonsten erhält die Fragestellerin oder der Fragesteller eine schriftliche Beantwortung.<br /><br /><br /><strong>Rechtsgrundlagen:</strong><br /></p><ul><li>§ 48 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW)</li><li>§ 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Stadt Kierspe<br /></li></ul> <p>Der Rat der Stadt Kierspe hat in seiner Geschäftsordnung bestimmt, dass die Einwohnerinnen und Einwohner zu Beginn und Ende der öffentlichen Sitzungen des Rates und der Ausschüsse Fragen stellen können.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
Zentrale Verwaltung
Springerweg2158566Kierspe
Frau Dorette Vormann-Berg 7
02359 / 661-111
02359 / 661-199
d.vormann-berg@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook