Haushaltsbescheinigung

Mit einer Haushaltsbescheinigung erklären Sie, dass Sie mit einer oder mehreren von Ihnen genannten Personen unter der gleichen Anschrift einen gemeinsamen Haushalt führen.

Haushaltsbescheinigungen werden häufig von der Familienkasse benötigt.

Bei Ihrer persönlichen Vorsprache wird Ihnen die Haushaltsbescheinigung sofort ausgestellt. Sie können sich auch durch eine geeignete Person vertreten lassen.

Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis, Reisepass oder elektronischer Aufenthaltstitel

im Vertretungsfall zusätzlich

  • Vollmacht
  • Ausweisdokument des Bevollmächtigten

Kosten

  • 6,00 €
  • für die Familienkasse ist die Bescheinigung kostenfrei

Sachgebiet

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Haushaltsbescheinigung.php <p>Mit einer Haushaltsbescheinigung erklären Sie, dass Sie mit einer oder mehreren von Ihnen genannten Personen unter der gleichen Anschrift einen gemeinsamen Haushalt führen. <br /><br />Haushaltsbescheinigungen werden häufig von der Familienkasse benötigt.<br /><br />Bei Ihrer persönlichen Vorsprache wird Ihnen die Haushaltsbescheinigung sofort ausgestellt. Sie können sich auch durch eine geeignete Person vertreten lassen.<br /></p> <p>Mit einer Haushaltsbescheinigung erklären Sie, dass Sie mit einer oder mehreren von Ihnen genannten Personen unter der gleichen Anschrift einen gemeinsamen Haushalt führen.</p> <p>&#160;</p> <ul><li> 6,00 €</li><li>für die Familienkasse ist die Bescheinigung kostenfrei</li></ul>
Bürgerbüro
Springerweg2158566Kierspe
Frau Melanie Bilke Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Anja Fülber Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Martina Marks Foyer
02359/661-134
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Frau Melanie Oster Foyer
02359/661-135
02359/661-199
buergerbuero@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook