Heimpflege - Pflege in Einrichtungen / Außerhalb von Einrichtungen

Wenn Pflege durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste nicht mehr sicherzustellen ist, kann die Aufnahme in einem Pflegeheim unter Umständen erforderlich werden. Falls die Heimkosten nicht aus eigenen Mitteln (Einkommen, Pflegewohngeld, Pflegekassenleistung) gedeckt werden können, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung von Hilfe in Einrichtungen zu stellen. Dieser Antrag kann im Sachgebiet Soziales und Familie gestellt werden; die Bearbeitung des Antrags erfolgt beim Sozialamt des Märkischen Kreises in Altena.

Notwendige Voraussetzungen und Unterlagen erfragen Sie bitte dort unter der Telefonnummer: 02352 / 966-60.

Einen Überblick über stationäre Pflegeeinrichtungen inkl. der noch verfügbaren Pflegeplätze bietet Ihnen der Pflegeatlas des Märkischen Kreises sowie der Heimfinder NRW.

Auch die Pflegeberatung steht Ihnen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Heimpflege---Pflege-in-Einrichtungen---Ausserhalb-von-Einrichtungen.php <p>Wenn Pflege durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste nicht mehr sicherzustellen ist, kann die Aufnahme in einem Pflegeheim unter Umständen erforderlich werden. Falls die Heimkosten nicht aus eigenen Mitteln (Einkommen, Pflegewohngeld, Pflegekassenleistung) gedeckt werden können, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung von Hilfe in Einrichtungen zu stellen. Dieser Antrag kann im Sachgebiet Soziales und Familie gestellt werden; die Bearbeitung des Antrags erfolgt beim Sozialamt des Märkischen Kreises in Altena.<br /><br />Notwendige Voraussetzungen und Unterlagen erfragen Sie bitte dort unter der Telefonnummer: <a href="tel:0235296660" class="phone" title="02352 / 966-60" target="_blank">02352 / 966-60</a>.<br /><br />Einen Überblick über&#160;stationäre Pflegeeinrichtungen inkl. der noch verfügbaren Pflegeplätze bietet Ihnen der <a title="zum Pflegeatlas des Märkischen Kreises" href="http://www.maerkischer-kreis.de/service/pflegeatlas.php?ajaxsearch=1" target="_blank" class="extern">Pflegeatlas</a> des Märkischen Kreises sowie der <a href="https://www.heimfinder.nrw.de/" class="extern" title="zum Heimfinder NRW" target="_blank">Heimfinder NRW</a>.<br /><br />Auch die <a title="zu den Seiten des Märkischen Kreises" href="http://www.maerkischer-kreis.de/buergerinfo/infoseiten/soziales/pflegeberatung.php?ajaxsearch=1" target="_blank" class="extern">Pflegeberatung</a> steht Ihnen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.</p> <p>Wenn Pflege durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste nicht mehr sicherzustellen ist, kann die Aufnahme in einem Pflegeheim unter Umständen erforderlich werden. Falls die Heimkosten nicht aus eigenen Mitteln (Einkommen, Pflegewohngeld, Pflegekassenleistung) gedeckt werden können, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Gewährung von Hilfe in Einrichtungen zu stellen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
Soziales und Familie
Springerweg2158566Kierspe
Frau Heike Vedder 49
02359 / 661-158
02359 / 661-199
h.vedder@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook