Hundeanmeldung - große Hunde

Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.

Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw.

Benötigte Unterlagen

Sachkundenachweis durch die

  • Bescheinigung eines von der Tierärztekammer Nordrhein-Westfalen autorisierten Tierarztes oder
  • Bescheinigung eines anerkannten Sachverständigen oder einer anerkannten sachverständigen Stelle (beispielsweise Veterinäramt MK) oder
  • Vorlage des Jagdscheins


Weiterhin wird benötigt:

  • Nachweis einer bestehenden Tierhalterhaftpflichtversicherung unter Angabe der Mindestdeckungssumme von 500.000 € für Personen- und 250.000 € für sonstige Schäden
  • Nachweis der Kennzeichnung des Hundes mit einem Mikrochip (Mikrochip-Implantation erfolgt durch den Tierarzt). 

Sachgebiet

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Hundeanmeldung-grosser-hund.php <p>Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines <strong>großen Hundes</strong> ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw. <br /><br /></p> <p>Ein Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". &#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Hundeanmeldung-grosser-hund.php <p>Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines <strong>großen Hundes</strong> ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw. <br /><br /></p> <p>Ein Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". &#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Hundeanmeldung-grosser-hund.php <p>Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines <strong>großen Hundes</strong> ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw. <br /><br /></p> <p>Ein Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". &#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Hundeanmeldung-grosser-hund.php <p>Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines <strong>großen Hundes</strong> ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw. <br /><br /></p> <p>Ein Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". &#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Hundeanmeldung-grosser-hund.php <p>Jeder Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann online, schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines <strong>großen Hundes</strong> ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". Dies wären beispielsweise: Schäferhund, Labrador, Golden Retriever usw. <br /><br /></p> <p>Ein Hund muss grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme des Tieres bei der Stadt Kierspe angemeldet werden. Die Anmeldung kann schriftlich oder durch persönlichen Besuch des Hundehalters im Bürgerbüro erfolgen.<br /><br />Das Halten eines großen Hundes ist dem Ordnungsamt anzuzeigen. Hunde, die ausgewachsen eine Widerristhöhe von 40 cm haben oder mindestens 20 kg wiegen, fallen unter dem Begriff "Große Hunde". &#160;</p> <p>&#160;</p> <p>&#160;</p>
Ordnung und Umwelt
Springerweg2158566Kierspe
Herr Hendrik Marian Kasper 48
02359/661-138
02359/661-199
h.kasper@kierspe.de
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook