Namensänderung

Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet.

Benötigte Unterlagen

Vorzulegende Unterlagen sind beim Standesamt zu erfragen.  

Kosten

Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig.  

Zuständige Ansprechpersonen

 
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Namensaenderung.php <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen. Der Antrag auf eine behördliche Namensänderung ist beim hiesigen Standesamt zu stellen. Wenn alle Unterlagen vollständig sind, wird der Antrag an den Märkischen Kreis als Entscheidungsbehörde weitergeleitet. <br /></p> <p>Unter bestimmten genau festgelegten Voraussetzungen können deutsche Staatsangehörige ihren Vor- oder Familiennamen behördlich ändern lassen.&#160;</p> <p>&#160;</p> <p>Die anfallende Gebühr richtet sich sowohl nach dem Einkommen des Antragstellers als auch nach dem Bearbeitungsaufwand. Auch die Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig. &#160;</p>
Webcam

Werfen Sie einen Blick in den VolmeFreizeitPark!

Facebook

Besuchen Sie die Stadt Kierspe auf Facebook