Räumpflicht
Die Stadt Kierspe weist bei der Räumpflicht auf die besondere Verpflichtung der Grundstückseigentümer hin.
So müssen Hausbesitzer das gefallene Laub unverzüglich beseitigen, damit es nicht zu einem glitschigen Brei zertreten wird, der dann sehr rutschig werden und zu stürzen führen kann.
Auch bei Schneefall sind ein paar Dinge zu beachten. So muss frisch gefallener Schnee in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr unverzüglich beseitigt werden. Nach 20.00 Uhr gefallener Schnee ist werktags bis 07.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 09.00 Uhr zu beseitigen.
Beim Schneeschieben muss der Gehweg so gefegt werden, dass Fußgänger im Begegnungsverkehr über eine gefegte und auch gestreute Fläche gehen können, ohne auf die Fahrbahn treten zu müssen.
Aus Umweltgesichtspunkten sind abstumpfende Mittel wie Sand oder Asche zu verwenden. Bei klimatischen Ausnahmefällen wie Eisregen oder auch an besonders sensiblen Stellen wie Steigungen etc. können dann auch Streusalze oder andere auftauende Mittel verwendet werden.
Bezüglich der Schneeräumung teilt die Stadt Kierspe weiter mit, dass der Räumdienst die Straßen nach einer Prioritätenliste abarbeiten muss. Dabei müssen zunächst die überörtlichen Straßen geschoben werden, dann die Straßen mit Schulbusverkehr, die Straßen, die in die Gewerbegebiete führen. Letztlich werden die Wohnsammelstraßen und dann die übrigen gemeindlichen Straßen geräumt. Bereits jetzt bittet die Stadt Kierspe um Verständnis, dass nicht jede Straße sofort geräumt werden kann. Auch wenn die Mitarbeiter morgens teilweise ab 02.00 Uhr im Einsatz sind, ist bei besonders starkem Schneefall eine frühe Räumung nicht immer möglich.
Zuständige Ansprechpersonen
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Raeumpflicht.php
<p>Die Stadt Kierspe weist bei der Räumpflicht auf die besondere Verpflichtung der Grundstückseigentümer hin. <br /><br />So müssen Hausbesitzer das gefallene Laub unverzüglich beseitigen, damit es nicht zu einem glitschigen Brei zertreten wird, der dann sehr rutschig werden und zu stürzen führen kann. <br /><br />Auch bei Schneefall sind ein paar Dinge zu beachten. So muss frisch gefallener Schnee in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr unverzüglich beseitigt werden. Nach 20.00 Uhr gefallener Schnee ist werktags bis 07.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 09.00 Uhr zu beseitigen.<br /><br />Beim Schneeschieben muss der Gehweg so gefegt werden, dass Fußgänger im Begegnungsverkehr über eine gefegte und auch gestreute Fläche gehen können, ohne auf die Fahrbahn treten zu müssen. <br /><br />Aus Umweltgesichtspunkten sind abstumpfende Mittel wie Sand oder Asche zu verwenden. Bei klimatischen Ausnahmefällen wie Eisregen oder auch an besonders sensiblen Stellen wie Steigungen etc. können dann auch Streusalze oder andere auftauende Mittel verwendet werden. <br /><br />Bezüglich der Schneeräumung teilt die Stadt Kierspe weiter mit, dass der Räumdienst die Straßen nach einer Prioritätenliste abarbeiten muss. Dabei müssen zunächst die überörtlichen Straßen geschoben werden, dann die Straßen mit Schulbusverkehr, die Straßen, die in die Gewerbegebiete führen. Letztlich werden die Wohnsammelstraßen und dann die übrigen gemeindlichen Straßen geräumt. Bereits jetzt bittet die Stadt Kierspe um Verständnis, dass nicht jede Straße sofort geräumt werden kann. Auch wenn die Mitarbeiter morgens teilweise ab 02.00 Uhr im Einsatz sind, ist bei besonders starkem Schneefall eine frühe Räumung nicht immer möglich. </p>
<p>Die Stadt Kierspe weist bei der Räumpflicht auf die besondere Verpflichtung der Grundstückseigentümer hin.<br /><br />So müssen Hausbesitzer das gefallene Laub unverzüglich beseitigen, damit es nicht zu einem glitschigen Brei zertreten wird, der dann sehr rutschig werden und zu stürzen führen kann.<br /><br />Auch bei Schneefall sind ein paar Dinge zu beachten. So muss frisch gefallener Schnee in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr unverzüglich beseitigt werden. Nach 20.00 Uhr gefallener Schnee ist werktags bis 07.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 09.00 Uhr zu beseitigen. </p>
<p> </p>
<p> </p>
BauhofSpringerweg2158566Kierspe
Herr
Bernd
Crone
Bauhof
02359 / 661-178
02359 / 661-188
bauhof@kierspe.de
Frau
Birgit
Eschrich
Bauhof
02359 / 661-177
02359 / 661-188
bauhof@kierspe.de