https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>
https://www.kierspe.de/de/stadtverwaltung/dienstleistungen/Reisepass.php
<p>Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie in einigen Fällen einen Reisepass. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Einreisebestimmungen der Länder, welche Einreisedokumente zugelassen sind. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der <a href="https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise" class="extern" title="zu den Einreisebestimmungen auf der Homepage des Auswärtigen Amts" target="_blank">Homepage des Auswärtigen Amts</a>.<br /><br />Ab sofort werden nur noch Reisepässe der 3. Generation (ePass) ausgestellt, d.h. mit biometrischen Merkmalen ausgestattet. Biometrie ist die Technik der Erkennung von Personen anhand persönlicher Charakteristika. Die biometrischen Merkmale im ePass sind Ihr Gesicht (daher ist ein geeignetes Lichtbild erforderlich), und, ab dem 6. Lebensjahr, auch Ihre Fingerabdrücke.<br /><br />Die bereits ausgestellten maschinenlesbaren Pässe behalten ihre ursprüngliche Gültigkeit.<br /><br />Persönliches Erscheinen bei Antragstellung ist erforderlich.<br /><br /><strong>Papiere abgelaufen, aber Wochenende oder Feiertag:<br /></strong>Sollten Sie an einem Wochenende oder Feiertag dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis (bzw. Kinderreisepass) benötigen, wenden Sie sich bitte an die Bundespolizei: Deutschen Staatsbürgern, deren Grenzübertrittsdokumente zeitlich abgelaufen sind, kann in Ausnahmefällen - gemäß den Bestimmungen des Passgesetzes - von der Bundespolizei noch unmittelbar vor Grenzübertritt ein Reiseausweis als Passersatz ausgestellt werden.<br /><a href="https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/01Ersatzpapiere-beantragen/Ersatzpapiere-beantragen_node.html" class="extern" title="zur Homepage der Bundespolizei" target="_blank">Hier kommen Sie online weiter (elektronische Antragsstellung möglich)</a><br /><br />Bitte beachten Sie, dass diese Passersatzpapiere nur von wenigen Staaten anerkannt werden und dann in der Regel nur in Verbindung mit einem abgelaufen Personalausweis oder Reisepass.<br /><br />Sobald die Bundesdruckerei in Berlin den Pass fertig gestellt hat, erhalten Sie eine Nachricht, dass Sie Ihren neuen Reisepass beim Bürgerbüro abholen können. Sollten sie Ihren Reisepass nicht persönlich abholen können, so besteht die Möglichkeit, den Pass auch von einem Bevollmächtigten abholen zu lassen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die schriftliche Vollmacht vorlegen.<br /><br /></p>
<p>Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist eine amtliche Urkunde als Identitätsnachweis für deutsche Staatsangehörige. Für Reisen in bestimmte Länder reicht der Personalausweis nicht aus. Daher benötigen Sie einen Reisepass. <br /></p>
<p>Die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei in Berlin beträgt ca. 3 Wochen. Es besteht auch die Möglichkeit einen Reisepass innerhalb von 72 Stunden zu erhalten. Hier wird jedoch ein Expresszuschlag erhoben. </p>
<p><strong>unter dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 37,50 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 49,50 €</li><li>Express-Reisepass: 69,50 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 91,50 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 €<br /></li></ul><p><br /><strong>ab dem 24. Lebensjahr:</strong><br /></p><ul><li> Reisepass (eReisepass 3.0): 60,00 €</li><li>48-Seiten-Reisepass: 82,00 €</li><li>Express-Reisepass: 92,00 €</li><li>48-Seiten-Express-Reisepass: 114,00 €</li><li>Änderungen im Reisepass 6,00 €</li><li>vorläufiger Reisepass: 26,00 € </li></ul>